Sehr geehrte Damen* und Herren*,

Im Rahmen des Updates wird im Ratsinformationssystem eine Indexierung der Volltextsuche bis Anfang nächster Woche durchgeführt. In dieser Zeit kann es bei ausgeführten Volltextsuchen zu Fehlern (bspw. Timeout) oder zu geringen Suchergebnissen bei neuen Vorgängen kommen.

 

Logo der Webseite muenchen.de
Rats­Informations­System
München

Sitzungsvorlage 20-26 / V 00214 (Endgültiger Beschluss)

Betreff

Klimaneutrales München bis 2035 – Maßnahme 8: Klima- und Artenschutz durch Förderung der ökologischen Landwirtschaft Antrag Nr. 14-20 / A 05950 von der Fraktion DIE GRÜNEN/RL vom 19.09.2019, eingegangen am 19.09.2019

Kurzinformationen

Anlass: Antrag der Stadtratsfraktion Die Grünen/RL vom 19.09.2019: „Klimaneutrales München bis 2035 – Maßnahme 8: Klima- und Artenschutz durch Förderung der ökologischen Landwirtschaft“. Antrag Nr. 14-20 / A 05950. Inhalt: In der Beschlussvorlage wird zunächst die Klimarelevanz des Ernährungssektors dargestellt, um den Handlungsbedarf zu verdeutlichen. Anschließend werden Aspekte der bio-regionalen Verpflegung insbesondere im Rahmen der Biostadt München erläutert und es wird zu Antragspunkt 1 (Vergrößerung des Angebots an vollwertigen vegetarischen und veganen Gerichten) sowie zu Antragspunkt 2 (Erhöhung des Anteils, bio-zertifizierter Produkte auf dem Ok­toberfest) Stellung genommen. Gesamtkosten/ Gesamterlöse: -/- Entscheidungsvorschlag: 1. Das RGU wird beauftragt, gemeinsam mit dem Personal- und Organisationsreferat, dem Kommunalreferat und dem Kreisverwaltungsreferat Vorschläge für eine klimafreundlichere Gestaltung des Verpflegungsangebots in städtischen Verpflegungseinrichtungen zu erarbeiten und diese dem Stadtrat vorzulegen. 2. Das Referat für Bildung und Sport wird gebeten, Vorschläge für eine klimafreundlichere Gestaltung des Verpflegungsangebots in städtischen Bildungseinrichtungen unter Einbindung des Referats für Gesundheit und Umwelt zu erarbeiten und dem Stadtrat vorzulegen. 3. Das Referat für Gesundheit und Umwelt wird beauftragt, das Referat für Arbeit und Wirtschaft weiterhin bei seiner Strategie zur Steigerung der Nachfrage von Bio-Lebensmitteln auf dem Oktoberfest zu beraten und zu unterstützen. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Ökologische Landwirtschaft, Biolebensmittel, Klimaschutz, bio-regio-Lebensmittel Ortsangabe: -/-

Informationen

Freigabe:
24.06.2020
Wahlperiode:
2020-2026
Zuständiges Referat:
Referent*in:
Berufsm. StRin Jacobs

Art:
Öffentlicher Vorgang
Typ:
Beschlussvorlage VB
Abgeschlossen am:
23.07.2020

Ergebnisse

Historie

  • 23.07.2020 Neuer Status: Endgültiger Beschluss (vorher: Vorläufiger Beschluss)
  • 23.07.2020 Neuer Status: Vorläufiger Beschluss (vorher: Endgültiger Beschluss)
  • 23.07.2020 Neuer Status: Endgültiger Beschluss (vorher: Vorläufiger Beschluss)

Vorschau