Sehr geehrte Damen* und Herren*,

Im Rahmen des Updates wird im Ratsinformationssystem eine Indexierung der Volltextsuche bis Anfang nächster Woche durchgeführt. In dieser Zeit kann es bei ausgeführten Volltextsuchen zu Fehlern (bspw. Timeout) oder zu geringen Suchergebnissen bei neuen Vorgängen kommen.

 

Logo der Webseite muenchen.de
Rats­Informations­System
München

Sitzungsvorlage 20-26 / V 13064 (Endgültiger Beschluss)

Betreff

Sportstadt München - Tennis als Breitensport und Imageträger: Zuschuss zum Umbau des Sportgeländes Iphitos zur Erreichung der Standards eines ATP-500 Turniers Finanzierung Änderung des MIP 2024 – 2028

Kurzinformationen

Inhalt: Sportstadt München: Tennis hat hohe Bedeutung als Breitensport sowie Profisport und ist damit wichtiger Imageträger und Standortfaktor für München. MTTC Iphitos e.V. soll als gemeinnütziger Verein und ehrwürdige Traditionsmarke in München gestärkt werden. Die dort ansässige ATP 250 Meisterschaft ist stark gefährdet, Ausweg bietet der Zuschlag zur ATP 500 Meisterschaft ab 2025 mit deutlich größerer Strahlkraft und Wirtschaftswert für die Stadt und den Verein. Bedingung ist der Ausbau der Infrastruktur, insbes. des Center Courts des MTTC Iphitos e.V. Zur Sicherung des Tennis Profi- und Breitensports in München soll der Ausbau gemeinsam von Landeshauptstadt München, Freistaat Bayern und dem MTTC Iphitos e.V. finanziert werden, um die für ATP 500 geeignete Sportanlage zu schaffen und damit auch die Infrastruktur für den Breitensport zu verbessern. Gesamtkosten / Gesamterlöse: Die Gesamtkosten dieser Maßnahme betragen für die Landes-hauptstadt München maximal 30 % der Gesamtbaukosten von derzeit kalkuliert 28,737 Mio. €, davon würden nach heutigem Stand 8.600.000 € von der Landeshauptstadt München als Zu-schuss gewährt, davon rund 15 % aus dem vorhandenen Budget des Referats für Bildung und Sport (RBS) nach den geltenden Sportförderrichtlinien und rund 85 % d.h. 7.368.000 € aus vorhan-denen Pauschalen aus dem Haushalt des Referats für Stadtpla-nung und Bauordnung zur Auszahlung als Investitionskostenzu-schuss. Eine erste Auszahlung i. H. v. 278.000 € soll in 2024 und eine zweite i. H. v. 102.000 € soll in 2025 zur Förderung der Planungs-kosten erfolgen. Die restlichen Mittel müssen ab 2026 mit Billi-gungsbeschluss zum Bebauungsplan bzw. für den RBS Anteil nach den Regelungen der Sportförderrichtlinien bereitgestellt wer-den. ... Gesucht werden kann im RIS auch unter: Sport Stadt München, Tennis Breitensport, Profisport, ATP 500, MTTC Iphitos Ortsangabe: München - Freimann

Informationen

Freigabe:
10.05.2024
Wahlperiode:
2020-2026
Zuständiges Referat:
Referent*in:
Berufsm. StR Baumgärtner

Art:
Öffentlicher Vorgang
Typ:
Direkt
Abgeschlossen am:
15.05.2024

Ergebnisse

Historie

  • 15.05.2024 Neuer Status: Endgültiger Beschluss (vorher: Freigabe OB)
  • 10.05.2024 Neuer Status: Freigabe OB (vorher: Freigabe Referat)

Vorschau