Sehr geehrte Damen* und Herren*,

Im Rahmen des Updates wird im Ratsinformationssystem eine Indexierung der Volltextsuche bis Anfang nächster Woche durchgeführt. In dieser Zeit kann es bei ausgeführten Volltextsuchen zu Fehlern (bspw. Timeout) oder zu geringen Suchergebnissen bei neuen Vorgängen kommen.

 

Logo der Webseite muenchen.de
Rats­Informations­System
München

Sitzungsvorlage 20-26 / V 13117 (Endgültiger Beschluss)

Betreff

Maria-Nindl-Platz (Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2016 – Cosimastraße, ehemalige Prinz-Eugen-Kaserne) im Stadtbezirk 13 Bogenhausen 1. Projektgenehmigung 2. Genehmigung zur verwaltungsinternen Ausführungsgenehmigung

Kurzinformationen

Anlass Der Maria-Nindl-Platz liegt im Gebiet der ehemaligen Prinz-Eugen-Kaserne im Stadtbezirk 13 Bogenhausen. Er ist Teil des Bebauungsplans mit Grünordnung Nr. 2016, der am 19.12.2012 (Vollversammlung) als Satzung beschlossen wurde (SV Nr. 08-14 / V 10726). Der Beb.plan weist den Platz als Bereich für Fußgänger*innen aus („Verkehrsfläche besonderer Zweckbestimmung“). In der Projektgenehmigung für den Endausbau der Erschließungsstraßen im Prinz-Eugen-Park (SV Nr. 14-20 / V 17402 vom 03.03.2020) wurde dem Stadtrat der Maria-Nindl-Platz als 3. Bauabschnitt mit eigenständiger Beschlussfassung angekündigt. Inhalt Das Baureferat hat für die vorgenannte Baumaßnahme die Entwurfsplanungsunterlagen sowie das PHB 2 erarbeitet. Gesamtkosten / Gesamterlöse Kosten: 5.800.000 Euro. Klimaprüfung Eine Klimaschutzrelevanz ist gegeben: Nein. Bäume tragen zur Erhöhung der Biodiversität, zur Regulierung des Wasserkreislaufs und zur Kühlung urbaner Räume bei. Dieser Mehrwert von Bäumen wird im Rahmen der Klimaschutzprüfung nicht bewertet. In Bezug auf den Klimaschutz (Speicherung von Treibhausgasen) haben Baumpflanzungen in diesem Umfang nur eine sehr geringe Wirkung. Daher wird die Vorlage als nicht klimarelevant eingestuft. Entscheidungsvorschlag 1. Das Projekt mit Projektkosten in Höhe von 5.800.000 Euro wird nach Maßgabe des PHB 2 und der vorgelegten Entwurfsplanung genehmigt. 2. Das Baureferat wird beauftragt, die Ausführung vorzubereiten und die Ausführungsgenehmigung verwaltungsintern herbeizuführen, sofern die genehmigte Kostenobergrenze in Höhe von 5.800.000 Euro eingehalten wird. Suchbegriffe RIS: - Ehemalige Prinz-Eugen-Kaserne - Prinz-Eugen-Park - Kunst-am-Bau - Salon der Gezeiten - Öffentlicher Raum - Platzgestaltung Ortsangabe - Stadtbezirk 13 Bogenhausen - Prinz-Eugen-Park - Maria-Nindl-Platz - Cosimastraße - Ruth-Drexel-Straße - Eugen-Jochum-Straße

Informationen

Freigabe:
29.05.2024
Wahlperiode:
2020-2026
Zuständiges Referat:
Referent*in:
Berufsm. StRin Dr.-Ing. Ehbauer

Art:
Öffentlicher Vorgang
Typ:
Beschlussvorlage SB
BA-Unterrichtung:
  • 13 - Bogenhausen
Stadtbezirk/e:
  • 13 - Bogenhausen
Abgeschlossen am:
11.06.2024

Ergebnisse

Historie

  • 11.06.2024 Neuer Status: Endgültiger Beschluss (vorher: Freigabe OB)
  • 29.05.2024 Neuer Status: Freigabe OB (vorher: Freigabe Referat)

Vorschau