Sehr geehrte Damen* und Herren*,

Im Rahmen des Updates wird im Ratsinformationssystem eine Indexierung der Volltextsuche bis Anfang nächster Woche durchgeführt. In dieser Zeit kann es bei ausgeführten Volltextsuchen zu Fehlern (bspw. Timeout) oder zu geringen Suchergebnissen bei neuen Vorgängen kommen.

 

Logo der Webseite muenchen.de
Rats­Informations­System
München

Sitzungsvorlage 20-26 / V 13122 (Vorläufiger Beschluss) Entwurf

Betreff

Beirat für Kunst und Kultur; Austausch mit der Kulturszene; Festlegung weiteres Vorgehen

Kurzinformationen

Inhalt Das Kulturreferat hat sich mit der Gründung eines Kulturbeirates befasst. Mögliche Ziele, Funktionen und Aufgaben wurden erarbeitet. Die Erfahrungen anderer Städte, u. a. auch die, die ihren Kulturbeirat wieder eingestellt haben (z.B. Beispiel Stadt Leipzig), wurden betrachtet. Als Ergebnis ist festzuhalten, dass zum jetzigen Zeitpunkt mit den bestehenden Institutionen, Beteiligungsstrukturen und Netzwerken mit einem Kulturbeirats Netzwerktreffen gestartet wird. Dabei wird festgestellt, inwieweit beispielsweise mit einer Optimierung und Ergänzung bestehender Strukturen gearbeitet werden kann, oder ein neues Gremium wie der Kulturbeirat erforderlich ist. Gesamtkosten / Gesamterlöse (-/-) Klimaprüfung Eine Klimaschutzrelevanz ist nicht gegeben. Entscheidungs-vorschlag 1. Der Stadtrat stimmt der vorgeschlagenen Vorgehensweise des Kulturreferates zu, die Thematik Kulturbeirat in einem ganzheitlichen Ansatz unter Betrachtung bestehender Beteiligungsstrukturen in der Kunst- und Kultur anzugehen. Dazu wird zunächst keine neue Institution geschaffen, sondern auch aufgrund der Erfahrungen anderer Länder und Städte, mit einer möglichst pragmatischen und offenen Struktur, wie beispielsweise einem Kulturbeirats Netzwerktreffen, begonnen und dieses dann sukzessive durch die Unterstützung bestehender Gremien und Plattformen weiter aufgebaut. 2. Dem Antrag Nr. 14-20 / A 05221 von der Fraktion DIE GRÜNEN/RL vom 11.04.2019 wird entsprochen. Der Antrag ist hiermit geschäftsordnungsmäßig erledigt. Gesucht werden kann im RIS auch unter Kulturstrategie, Beteiligungsprozess, Kulturbeirat; Gremien- und Vernetzungsstruktur Ortsangabe (-/-)

Informationen

Freigabe:
29.05.2024
Wahlperiode:
2020-2026
Zuständiges Referat:
Referent*in:
Berufsm. StR Biebl

Art:
Öffentlicher Vorgang
Typ:
Beschlussvorlage VB

Dokumente Vorgangs-Dokumente herunterladen

Ergebnisse

Historie

  • 13.06.2024 Neuer Status: Vorläufiger Beschluss (vorher: Freigabe OB)
  • 29.05.2024 Neuer Status: Freigabe OB (vorher: Freigabe Referat)

Vorschau