Donnerstag, 19. Oktober 2017, 19:30 Uhr - BA 15 - Vollgremium (Abgeschlossen)
Öffentliche Tagesordnung
1
Allgemeines
1.1
Begrüßung und Beschlussfähigkeit
1.2
Genehmigung der Niederschrift der letzten BA- Sitzung
1.3
Ergänzungen zur Tagesordnung
1.
2.
3.
TOP - 4.8 Sozialbereich 14 Trudering-Riem / Berg am Laim neu bewerten? Wiedervorlage aus der Septembersitzung
4.
TOP - 4.9 Klare Standortentscheidung für Sozialbürgerhaus Berg am Laim / Trudering-Riem (SBH-BTR) statt Kehrtwende ins Ungewisse
5.
TOP - 4.10 Sozialbürgerhaus Berg-am-Laim/Trudering-Riem (SBH-BTR) in unmittelbarer Nähe zum S/U-Bahnhof Trudering; gemeinsam mit den Zweigstellen von VHS und Stadtbücherei
6.
TOP - 4.11 Sozialbürgerhaus für die Sozialregion Berg am Laim / Trudering-Riem am Truderinger Bahnhof situieren
7.
8.
TOP - 7.4.14 Plenklweberweg 4, Fl.Nr.: 56/0 - Nutzungsänderung einer Teilfläche des Verkaufsraums eines Getränkemarkts zur Spielothek mit 8 Geldspielgeräten - VORBESCHEID
9.
TOP - 8.2.29 Anechostraße 19
10.
TOP - 8.2.30 Reiserstraße 1
11.
TOP - 8.2.31 Lebzelterstraße 18
12.
TOP - 8.2.32 Windhuker Straße 17
13.
TOP - 8.2.33 Taku-Fort-Straße 13
2
Entscheidungsangelegenheiten
2.1
Budgetangelegenheiten
1.
TOP - (E) Budget der Bezirksausschüsse Miteinander Trudering e.V. Anschaffungen für einen Mittagstisch für Kinder, Eltern und Senioren 1.380,00 €
2.2
Weitere Entscheidungsangelegenheiten
3
Bürgeranliegen
3.1
UA Allgemeines
3.2
UA Bau und Verkehr
1.
2.
3.
4.
5.
TOP - Helenenstraße - Radverkehr entgegen der Einbahnstraße zwischen Wasserburger Landstraße und Dorotheenstraße freigeben
6.
7.
8.
3.3
UA Infrastruktur und Stadtteilentwicklung
3.4
UA Planung
3.5
UA Schule, Soziales und Kultur
3.6
UA Umwelt
1.
3.7
ohne Vorberatung im UA
4
Anträge von BA- Mitgliedern
1.
2.
3.
4.
TOP - Na endlich: SWM fördert niedrige Rücklauftemperaturen – wie profitieren die SWM-Kunden der Messestadt Riem davon?
5.
5
Antwortschreiben der Landeshauptstadt München
3.
4.
5.
6.
7.
8.
TOP - Truderinger Straße / Bajuwarenstraße - Umgestaltung des Knotens schulische Inklusion und Behindertenparkplatz
9.
TOP - Überprüfung der Ampelschaltungen auf der Strecke Höhe Einsteinring (Gemeinde Aschheim) bis zur Messestadt (Willy-Brandt-Allee) gemeinsames Antwortschreiben mit 5.10
10.
11.
TOP - Rostende Metallteile, gesprungene Glasscherben- Sanierung der Treppen- Einhausung und Bahnsteigsäulen am S-Bahnhof Trudering ist überfällig
12.
TOP - Pilotprojekt neuartige und pflegeleichte Pflanztröge für die Bahnstraße zur Begrünung und Verkehrsberuhigung
14.
TOP - Interkommunale Kooperation konkret umsetzen - jetzt die Weichen für eine Entlastung der Bahnstraße durch die Verlängerung des Rappenwegs realisieren gemeinsames Antwortschreiben mit TOP 5.15
15.
TOP - Wie geht es weiter mit Bahnstraße, Drosselweg und Rappenweg gemeinsames Antwortschreiben mit TOP 5.14
16.
TOP - Verbesserung der Buslinie Nr. 194. Fahrten der Buslinie abends nach 18 Uhr alle 30, oder zumindest alle 60 Minuten, sowie an Samstagen und Sonntagen.
17.
6
Bürger-/Einwohnerversammlung
7
Anhörungsfälle der Verwaltung
7.1
UA Allgemeines
1.
TOP - Stadteigenes Grundstück Flst. 1476 (Tlfl.), Gemarkung Trudering-Riem An der Paul-Wassermann-Straße 15. Stadtbezirk Platz für die Lagerung von Christbäumen vom 17.11. bis 31.12.2017
2.
TOP - Bei Bauvorhaben Bezirksausschüsse im Zustimmungsverfahren in gleicher Weise wie im Genehmigungsverfahren beteiligen Anhörung auf Satzungsänderung
7.2
UA Bau und Verkehr
1.
2.
3.
TOP - Grundsatzbeschluss zur Förderung des Radverkehrs in München Fortschreibung und Radverkehrsbericht 2017 Sitzungsvorlagen Nr. 14-20 / V 09501 Beschluss des gemeinsamen Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung, des Bauausschusses und Kreisverwaltungsausschusses vom 25.10.2017 (VB)
4.
5.
7.3
UA Infrastruktur und Stadtteilentwicklung
1.
TOP - Verkauf einer städtischen Immobilie Anhörung des Bezirksausschusses gemäß § 13 der Bezirksausschusssatzung Elisabeth-Baerlein-Straße, Flst. 1660/4, Grundstück ohne Bebauung
2.
TOP - Bauleitplanung der Gemeinde Aschheim 42. Änderung des Flächennutzungsplanes Verfahren nach § 4 Abs. 1 BauGB
7.4
UA Planung
1.
2.
3.
4.
TOP - Gottschalkstraße 4, Fl.Nr.: 189/52 - TEKTUR zu 1.2-2017-4175-32 - Neubau eines Mehrfamilienhauses (5 WE) mit Unterflurparker
5.
TOP - Otto-Lederer-Weg 54, Fl.Nr.: 446/8 - Aufstockung eines Einfamilienhauses mit Anbau zweier Balkone und Erhöhung des Wintergartendachs
6.
TOP - Waldschulstraße 75 - 75a, Fl.Nr.: 496/62 - Neubau eines Mehrfamilien- und eines Doppelhauses mit Tiefgarage
7.
8.
TOP - Dualastraße 5, Fl.Nr.: 506/44 - Neubau eines Mehrfamilien- und eines Einfamilienhauses mit Tiefgarage / hier: MFH - TEKTUR zu 1.2-2016-11732-32
9.
10.
TOP - Postweg 56, Fl.Nr.: 222/14 - TEKTUR zu 1.2-2017-12620-32 - Neubau eines Dreifamilienhauses mit Garagen - Haus 1
11.
TOP - Postweg 56, Fl.Nr.: 222/14 - TEKTUR zu 1.2-2017-12621-32 - Neubau eines Einfamilienhauses mit Garage - Haus 2
12.
13.
TOP - Xaver-Weismor-Straße 71-73, Fl.Nr.: 96/0 - Neubau 2er Mehrfamilienhäuser mit Tiefgarage - VORBESCHEID
7.5
UA Schule, Soziales und Kultur
1.
TOP - Fortschreibung der Münchner Schulentwicklungsplanung für Grundschulen, Mittelschulen und Förderzentren Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V Beschluss des Bildungsausschusses des Stadtrates vom 29.11.2017 (SB)
7.6
UA Umwelt
8
Baumfällungen
8.1
Bereits genehmigte Fällungen durch die Untere Naturschutzbehörde
8.2
Beantragte Baumfällungen
1.
TOP - Dachsteinstraße 29 Flußaalweg 10 Gerstäckerstraße 28 Häherweg 16 Heilwigstraße 38 Hochnißlstraße 13 (DH mit Einliegerwhg.) Hochnißlstraße 13 (DH mit Carport) Kameruner Straße 30 Kothieringerstraße 6 Markgrafenstraße 18 Möwestraße 44 - bereits durch UNB zugestimmt Neusatzer Straße 12 Otto-Lederer-Weg 54 Postweg 56 (Haus 1) Postweg 56 (Haus 2) Schneebergstraße 23 Schneebergstraße 28 Sperberstraße 56 Spieljochstraße 36 Taku-Fort-Straße 2 Tsingtauer Straße 27 Tsingtauer Straße 101 Turnerstraße 42 Wasserburger Landstraße 130 Widmannstraße 19 Xaver-Weismor-Straße 71-73 Zauberwaldstraße 4 Zeisigweg 9
9
Berichte des Vorsitzenden, der Beauftragten und Termine
10
Unterrichtungen
10.1
UA Allgemeines
1.1
TOP - Passionskonzert in St.Augustinus am 02.04.2017, Verein der Freunde und Förderer der Musik in der Pfarrei St. Augustinus e.V.
1.2
1.3
1.4
TOP - Projektwoche anlässlich der 125-Jahr-Feier an der GS Lehrer-Götz-Weg, Elternbeirat der Grundschule Lehrer-Götz-Weg
2.
TOP - unveränderte Fortführung eines Gaststättenbetriebs
2.1
3.
TOP - Anhörung Riem Arcaden Run Variante 1 Willy Brandt Platz mit Grünanlage Riemer Park am 14.10.2017 gem.StVO, Art. 19 LStVG und Grünanlagensatzung Stellungnahme des KVR, dass nur Variante 2 genehmigungsfähig ist
10.2
UA Bau und Verkehr
1.
TOP - Erweiterung der Kurzparkregelung um 4 Plätze in der Werner-Eckert-Straße Verkehrsrechtliche Anordnung nach § 45 StVO
2.
TOP - Leistungsprogramm der MVG für die Fahrplanperiode 2018 Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates am 26.07.2017 Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 09197
3.
TOP - Information über das Betriebskonzept während der Schienenschleifarbeiten vom 16. bis 19.10. und von 22. bis 26.10.2017
4.
10.3
UA Infrastruktur und Stadtteilentwicklung
1.
2.
3.
TOP - (U) Wohnungspolitisches Handlungsprogramm "Wohnen in München IV" 2017-2021 München Modell-Eigentum Umsetzung der Leitlinien für Gemeinden bei der vergünstigten Überlassung von Baugrundstücken im Rahmen des sogenannten Einheimischenmodells
Referent*in:
Stadtbaurätin Prof. Dr.(I) Merk
Typ:
Beschlussvorlage VB
10.4
UA Planung
1.
TOP - (U) Regelungen / Standards im Wohnungsbau A. Antrag Nr. 14-20 / A 01566 von Herrn StR Alexander Reissl, Herrn StR Christian Amlong, Frau StRin Heide Rieke, Herrn StR Christian Müller, Frau StRin Beatrix Zurek vom 26.11.2015 B. Abstandsflächenregelung überprüfen Antrag Nr. 14-20 / A 02709 von Herrn StR Alexander Reissl, Frau StRin Heide Rieke, Frau StRin Ulrike Boesser, Herrn StR Hans Dieter Kaplan, Frau StRin Renate Kürzdörfer, Herrn StR Christian Müller vom 07.12.2016
Referent*in:
Stadtbaurätin Prof. Dr.(I) Merk
Typ:
Beschlussvorlage SB
2.
TOP - (U) Bebauungsdichte erhöhen und Wohnraum schaffen durch Aufstockungen 1. Bebauungsdichte in verträglichem Maß erhöhen Antrag Nr. 14-20 / A 01564 von Herrn StR Alexander Reissl, Herrn StR Christian Amlong, Frau StRin Heide Rieke, Herrn StR Christian Müller, Frau StRin Beatrix Zurek vom 26.11.2015 2. Aufstockungen bei Blockrandbebauung Antrag Nr. 14-20 / A 01757 von Herrn StR Hans Podiuk, Herrn StR Walter Zöller, Herrn StR Michael Kuffer, Herrn StR Johann Stadler, Herrn StR Max Straßer, Frau StRin Heike Kainz, Herrn StR Thomas Schmid vom 01.02.2016 3. Aufstockungen in Bereichen der U-Bahnhöfe und S-Bahnhöfe Antrag Nr. 14-20 / A 01758 von Herrn StR Hans Podiuk, Herrn StR Walter Zöller, Herrn StR Michael Kuffer, Herrn StR Johann Stadler, Herrn StR Max Straßer, Frau StRin Heike Kainz, Herrn StR Thomas Schmid vom 01.02.2016
Referent*in:
Stadtbaurätin Prof. Dr.(I) Merk
Typ:
Beschlussvorlage SB
3.
TOP - Vollzug der Satzung der Landeshauptstadt München über das Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum
10.5
UA Schule, Soziales und Kultur
10.6