Sehr geehrte Damen* und Herren*,

Im Rahmen des Updates wird im Ratsinformationssystem eine Indexierung der Volltextsuche bis Anfang nächster Woche durchgeführt. In dieser Zeit kann es bei ausgeführten Volltextsuchen zu Fehlern (bspw. Timeout) oder zu geringen Suchergebnissen bei neuen Vorgängen kommen.

 

Logo der Webseite muenchen.de
Rats­Informations­System
München

Dienstag, 22. November 2022, 19:00 Uhr - BA 02 - Vollgremium (Abgeschlossen)

Öffentliche Tagesordnung

Überschrift
I

Allgemeines

Unterabschnitt
1

Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit

Unterabschnitt
2

Beschluss über die endgültige Tagesordnung

Unterabschnitt
3

Genehmigung der Protokolle

Überschrift
II

Bürgerfragen und Sonstiges an Bezirksausschuss und Polizei

Überschrift
A

Bereich Unterausschuss Kultur, Jugend, Soziales

Unterabschnitt
1

Anträge

Unterabschnitt
2

Entscheidungen

Tagesordnungspunkt
1.

TOP - (E) Stadtbezirksbudget PA/Spielen in der Stadt e.V. Tanz.Die.Invasion 2023 2.854,00 Euro, Az.: 0262.0-2-0446

TOP herunterladen

Referent*in:
Oberbürgermeister Reiter
Typ:
Beschlussvorlage BA

Öffentliches Dokument
Tagesordnungspunkt
2.

TOP - (E) Stadtbezirksbudget Bürgerhaus Glockenbachwerkstatt e.V. Hip Hop Open Mic Session vom 07.02. - 05.12.2023 1.912,50 Euro, Az.: 0262.0-2-0466

TOP herunterladen

Referent*in:
Oberbürgermeister Reiter
Typ:
Beschlussvorlage BA

Öffentliches Dokument
Tagesordnungspunkt
3.

TOP - (E) Stadtbezirksbudget Freunde der Grundschule an der Klenzestraße 48 e.V. Wode Sicherheitstraining vom 07.11. - 10.11.2022 und 28.11. - 01.12.2022 2.990,00 Euro, Az.: 0262.0-2-0467

TOP herunterladen

Referent*in:
Oberbürgermeister Reiter
Typ:
Beschlussvorlage BA

Öffentliches Dokument
Tagesordnungspunkt
4.

TOP - (E) Stadtbezirksbudget Bahnwärter Kulturstätten GmbH Mondscheinexpress - Ein Wintermarkt am Bahnwärter Thiel vom 23.11. - 23.12.2022 12.071,00 Euro, Az.: 0262.0-2-0469

TOP herunterladen

Referent*in:
Oberbürgermeister Reiter
Typ:
Beschlussvorlage BA

Öffentliches Dokument
Tagesordnungspunkt
5.

TOP - (E) Stadtbezirksbudget Initiative "Leuchtendes Herz" Projektreihe "Leuchtendes Herz" am 18.12., 24.12. und 27.12.2022 1.680,00 Euro, Az.: 0262.0-2-0470

TOP herunterladen

Referent*in:
Oberbürgermeister Reiter
Typ:
Beschlussvorlage BA

Öffentliches Dokument
Unterabschnitt
3

Anhörungen

Unterabschnitt
4

Unterrichtungen (siehe Beiblatt)

Unterabschnitt
5

Sonstiges

Tagesordnungspunkt
1.

TOP - Kunstwerk in der Kapuzinerunterführung, aufgenommen aus der Sitzung am 18.10.2022

Tagesordnungspunkt
2.

TOP - Zustände der Verwahrlosung am Sendlinger-Tor-Platz; Bürger*innenanliegen

TOP herunterladen
Unterabschnitt
6

Berichte der Beauftragten

Überschrift
B

Bereich Unterausschuss Mobilität und Straßenraum

Unterabschnitt
1

Anträge

Tagesordnungspunkt
1.

TOP - Links abbiegen von der Müller- in die Thalkirchner Str. für Radlerinnen und Radler erlauben; Antrag der CSU-Fraktion vom 30.10.2022

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
2.

TOP - Viehhofquerung für zu Fuß Gehende kennzeichnen und verbessern; Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen & Rosa Liste vom 04.11.2022

TOP herunterladen
Unterabschnitt
2

Entscheidungen

Unterabschnitt
2.1

Gaststättenangelegenheiten

Tagesordnungspunkt
1.

TOP - Aufstellung diverser Verkaufseinrichtungen auf öffentlichem Grund; Fraunhoferstraße 46

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
2.

TOP - Errichtung einer Freischankfläche für ein Café, Rumfordstraße 8

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
3.

TOP - Erweiterung einer bestehenden Freischankfläche, Corneliusstraße 6

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
4.

TOP - Genehmigung einer Kleinstfreischankfläche, Augsburgerstraße 2

TOP herunterladen
Unterabschnitt
2.2

Sondernutzungen

Unterabschnitt
2.3

Sonstige Entscheidungsfälle

Tagesordnungspunkt
1.

TOP - Bestellung einer städtischen Leistung durch den BA: Erläuterungstafel für das neue Straßenschild am Georg-Hirth-Platz

Unterabschnitt
3

Anhörungen

Unterabschnitt
3.1

Veranstaltungen

Tagesordnungspunkt
1.

TOP - Sommerstraßen 2023 - Beteiligung und Vorschläge

TOP herunterladen
Unterabschnitt
3.2

Verkehr

Tagesordnungspunkt
1.

TOP - Austausch einer Ampel am Knotenpunkt Schwanthaler-/Sonnenstraße

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
2.

TOP - Baumstraße; Einrichtung eines eingeschränkten Haltverbotes mit Zeitzusatz

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
3.

TOP - Plangenehmigung für das Vorhaben “Instandsetzung Treppenanlage TH 89 und TH 90 am Karlsplatz in München“

TOP herunterladen
Unterabschnitt
3.3

Sonstige Anhörungen / Stellungnahmen

Unterabschnitt
4

Unterrichtungen (siehe Beiblatt)

Unterabschnitt
5

Sonstiges

Tagesordnungspunkt
1.

TOP - Bedarf für Fahrradabstellplatz in der Pestalozzistraße; Bürger*innenanliegen

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
2.

TOP - "Ungewollter" Parkplatz Schwanthalerstraße 91; Bürger*innenanliegen

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
3.

TOP - Hans-Sachs-Straße als Einbahnstraße; Bürger*innenanliegen

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
4.

TOP - Verbesserung der Verkehrssicherheit Müllerstraße 31 Ecke Hans-Sachs-Straße; Bürger*innenanliegen

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
5.

TOP - Untragbare Verkehrssituation am Fahrradweg Thalkirchnerstraße Ecke Waltherstraße; Bürger*innenanliegen

TOP herunterladen
Überschrift
C

Bereich Unterausschuss Planen und Bauen

Unterabschnitt
1

Anträge

Unterabschnitt
2

Entscheidungen

Tagesordnungspunkt
1.

TOP - (E) Neugestaltung des Holzplatzes Empfehlung Nr. 14-20 / E 03044 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 2 Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt am 07.11.2019

TOP herunterladen

Referent*in:
Berufsm. StRin Hingerl
Typ:
Beschlussvorlage BA


Öffentliches Dokument
Unterabschnitt
3.

Anhörungen

Unterabschnitt
3.1

Bauvorhaben

Tagesordnungspunkt
1.

TOP - Schwanthalerstraße 63 Neubau eines Boardinghauses als Beherbergungstätte mit Vorder- und Hinterhaus mit 100 Zimmern und insgesamt 200 Betten sowie einer separat betriebenen Gaststätte im EG

Tagesordnungspunkt
2.

TOP - Pettenkoferstraße 2, Vorbescheid Neubau eines gewerblich genutzten Gebäudes

Tagesordnungspunkt
3.

TOP - Kapuzinerstraße 44 Aufstellung von Ladeninfrastruktur für Elektrofahrzeuge

Tagesordnungspunkt
4.

TOP - Augsburgerstraße 14 Anbau Aufzug mit Fluchttreppe und Balkone, Umbau Hotelzimmer von 117 auf 95 Zimmer, Nutzungsänderung von Frühstücksraum in Gaststätte und Anbau Wintergarten EG, Verbreiterung Dachgauben (Augsburgerstr. 14 / Lindwurmstr. 13)

Tagesordnungspunkt
5.

TOP - Goethestraße 54, Vorbescheid Aufstockung und Sanierung eines Bürogebäudes und Abbruch eines Rückgebäudes

Tagesordnungspunkt
6.

TOP - Hermann-Lingg-Straße 11 Neubau des vorh. Rückgebäudes mit Nutzungsänderung von Gewerbe in Wohnen

Unterabschnitt
3.2

Sonstige Anhörungen / Stellungnahmen

Unterabschnitt
4

Unterrichtungen (siehe Beiblatt)

Unterabschnitt
5

Sonstiges

Tagesordnungspunkt
1.

TOP - Missstände Gebäude Thalkirchner Straße 80, aufgenommen aus der Sitzung am 18.10.2022

Überschrift
D

Umwelt, Klima, Naherholung

Unterabschnitt
1

Anträge

Unterabschnitt
2

Entscheidungen

Tagesordnungspunkt
1.

TOP - Bestellung einer städtischen Leistung Aufstellung einer Bank Höhe Maistraße 55

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
2.

TOP - (E) Stadtbezirksbudget Medienhaus München Eisenack UG Quartierlab Bahnhofsviertel / LabWerkstätten vom 22. - 30.11.2022 2.850,00 Euro, Az.: 0262.0-2-0468

TOP herunterladen

Referent*in:
Oberbürgermeister Reiter
Typ:
Beschlussvorlage BA

Öffentliches Dokument
Tagesordnungspunkt
3.

TOP - (E) Verbot privater Silvesterfeuerwerke in ganz München

TOP herunterladen

Referent*in:
Berufsm. StR. Dr. Böhle
Typ:
Beschlussvorlage BA


Öffentliches Dokument
Unterabschnitt
3

Anhörungen

Unterabschnitt
3.1

Empfehlungen der Baumschutzbeauftragten

Unterabschnitt
3.2

Sonstige Anhörungen / Stellungnahmen

Unterabschnitt
4

Unterrichtungen (siehe Beiblatt)

Unterabschnitt
5

Sonstiges

Überschrift
E

Angelegenheiten des BA

Unterabschnitt
1

Anhörungen, Entscheidungen, Sonstiges

Unterabschnitt
2

Kommende Sitzungstermine

Unterabschnitt
3

Termine / Veranstaltungen

Unterabschnitt
4

Unterrichtungen (siehe Beiblatt)

Überschrift
F

Nicht öffentlicher Teil - siehe gesonderte Tagesordnung

Überschrift

Unterrichtungen

Unterabschnitt
A 4

Bereich Kultur, Jugend und Soziales

Tagesordnungspunkt
1.

TOP - Stadtbezirksbudget: Bescheide

Tagesordnungspunkt
2.

TOP - Stadtbezirksbudget: Verwendungsnachweise, Sachberichte

Tagesordnungspunkt
3.

TOP - Schul- und Kitabauoffensive – 4. Schulbauprogramm und Kita-Bauprogramm 2022

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
4.

TOP - Drogenkonsum im Alten Südlichen Friedhof; Antwort auf Bürger*innenanliegen

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
5.

TOP - Finanzielle Unterstützung des Vereins Perspektive VBI e.V.; Antwort des Stadtjugendamtes

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
6.

TOP - (U) „Ratschbankerl“ für München Antrag Nr. 20-26 / V 02340 ...................

TOP herunterladen

Referent*in:
Berufsm. StRin Schiwy
Typ:
Beschlussvorlage SB

Unterabschnitt
B 4

Bereich Öffentlicher Raum und Mobilität

Tagesordnungspunkt
1.

TOP - Versammlungen unter freiem Himmel

Tagesordnungspunkt
2.

TOP - Filmaufnahmen auf öffentlichem Grund

Tagesordnungspunkt
3.

TOP - Unveränderte Gaststättenfortführungen

Tagesordnungspunkt
4.

TOP - Verkehrsrechtliche Anordnungen

Tagesordnungspunkt
5.

TOP - Erlaubnisbescheide Veranstaltungen

Tagesordnungspunkt
6.

TOP - Nächtliche Ruhestörung an der Isar; Antwort auf Bürgeranliegen

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
7.

TOP - Stellungnahme per Eilentscheid: Verlängerung der Wiesn 2023

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
8.

TOP - (Temporäre) Halt- und Parkverbote im Glockenbachviertel; Antwort auf Bürger*innenanliegen

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
9.

TOP - Schilder: Gemeinsam mit Rücksicht entlang des Alexander-Miklósy-Wegs

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
10.

TOP - Verkehrssituation in der Klenzestraße (Gärtnerplatz bis Fraunhoferstraße); Antwort auf Bürger*innenanliegen

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
11.

TOP - Gefahrenstelle Isarradweg Wittelsbacherstraße Höhe Deutingerstraße

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
12.

TOP - Raser in der Auenstraße; Antwort auf Bürger*innenanliegen

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
13.

TOP - Ausnahmezulassung für Reparaturschweiß- und Schleifarbeiten am Gleiskörper der Straßenbahn

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
14.

TOP - Parkplatzsterben Gärtnerplatzviertel; Antwort auf Bürger*innenanliegen

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
15.

TOP - Fraunhoferstraße und Parkplatzsituation generell; Antwort auf Bürger*innenanliegen

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
16.

TOP - Neue Fahrradständer Gärtnerplatzviertel; Antwort auf Bürger*innenanliegen

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
17.

TOP - Anfrage zum Parkraummanagement Gärtnerplatzviertel; Antwort auf Bürger*innenanliegen

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
18.

TOP - Anwohnerparken Glockenbachviertel; Antwort auf Bürger*innenanliegen

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
19.

TOP - Antrag auf Genehmigung einer Freischankfläche der Gaststätte "The Vegan Affair", Reichenbachstraße 29 - Entscheidung des Oberbürgermeisters

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
20.

TOP - Antrag auf Genehmigung einer Freischankfläche der Gaststätte „Coffee Fellows“, Schillerstraße 17 - Entscheidung des Oberbürgermeisters

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
21.

TOP - Jahresgenehmigung für Arbeiten an Anlagen des ÖPNV

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
22.

TOP - Einfahrt Unterführung Reichenbachbrücke verbessern.

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
23.

TOP - Zugang zum Isarbalkon im Winter ermöglichen

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
24.

TOP - Rad-Gehwegführung bei Baustelle Mozart- Ecke Haydnstraße sicher ausführen

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
25.

TOP - Haltverbote Glockenbachviertel; Antwort auf Bürger*innenanliegen

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
26.

TOP - Umsetzung des Radentscheids im 2. Stadtbezirk Ludwigsvorstadt - Isarvorstadt

TOP herunterladen
Unterabschnitt
C 4

Bereich Planen und Bauen

Tagesordnungspunkt
1.

TOP - Baumaßnahmen der Stadtwerke München

Tagesordnungspunkt
3.

TOP - (U) Beschlussvollzugskontrolle (BVK) Bericht über die der BVK unterliegenden Beschlüsse des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung und der Vollversammlung des Stadtrates im Zeitraum vom 01.07.2021 – 31.07.2022

TOP herunterladen

Referent*in:
Stadtbaurätin Prof. Merk
Typ:
Bekanntgabe
Tagesordnungspunkt
4.

TOP - Optimierung des Regionalzughalts Poccistraße

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
5.

TOP - (U) Allgemeine Zuwendungsrichtlinien der Stadtentwicklungsplanung

TOP herunterladen

Referent*in:
Stadtbaurätin Prof. Merk
Typ:
Beschlussvorlage VB
Tagesordnungspunkt
6.

TOP - (U) 47. städtischer Fassadenwettbewerb; Fassadenpreise und Lobende Erwähnungen 2021; Erweiterung der ehrenamtlichen Gutachterkommission um eine Vertretung des Fachbereichs Fassaden/Stuck und Putze

TOP herunterladen

Referent*in:
Stadtbaurätin Prof. Merk
Typ:
Beschlussvorlage SB
Tagesordnungspunkt
7.

TOP - (U) Wohnungsmarkt München - Expert*innenbefragung 2022

TOP herunterladen

Referent*in:
Stadtbaurätin Prof. Merk
Typ:
Bekanntgabe
Tagesordnungspunkt
8.

TOP - (U) "Wohnen ohne Lärm" Zuschussprogramm für Lärmschutzmaßnahmen an Wohngebäuden an lauten Straßen Fortführung und Ausweitung des Förderprogramms "Wohnen am Ring"

TOP herunterladen

Referent*in:
Stadtbaurätin Prof. Merk
Typ:
Beschlussvorlage VB
Tagesordnungspunkt
9.

TOP - (U) Wohnungspolitisches Handlungsprogramm "Wohnen in München VII" 2023 - 2028 Nachhaltiges und zukunftsfähiges Wohnen Änderung des Mehrjahresinvestitionsprogramms2023 - 2028; Finanzierung

TOP herunterladen
Unterabschnitt
D 4

Bereich Umwelt, Klima, Naherholung

Tagesordnungspunkt
1.

TOP - Stadtbezirksbudget: Bescheide

Tagesordnungspunkt
2.

TOP - Stadtbezirksbudget: Verwendungsnachweise, Sachberichte

Tagesordnungspunkt
3.

TOP - Möglichkeiten von Bäumen in Hochbeeten

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
4.

TOP - Montagetermin Toilettenstandort Nußbaumpark

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
5.

TOP - Klimaanpassungen: Flächen entsiegeln und begrünen

TOP herunterladen
Unterabschnitt
E 4

Bereich BA-Angelegenheiten

Tagesordnungspunkt
1.

TOP - Die Stadtverwaltung wird aufgefordert, die Antragsmodalitäten zum Stadtbezirksbudget zu vereinfachen und zu digitalisieren, so dass sich mehr Bürger*innen einfacher beteiligen können.

TOP herunterladen

Vorschau