Mittwoch, 21. September 2022, 19:00 Uhr - BA 05 - Vollgremium (Abgeschlossen)
Öffentliche Tagesordnung
A
Allgemeines
1.
Begrüßung, Feststellung der Anwesenheit und Beschlussfähigkeit
1.
2.
TOP - Umbesetzung in den Unterausschüssen (Bündnis 90/Die Grünen)
2.
Beschluss über die endgültige Tagesordnung
1.
TOP - Die Tagesordnung wird wie folgt ergänzt: - A 5.6: Dringlich: Schulweg sichern an der Spicherenstraße, Antrag SPD-Fraktion - UA Soziales, zu TOP 1.4: Antrag auf Anhörung seitens der Anwohnerschaft - UA Wirtschaft, TOP 5.1: Kriterienkatalog Mariahilfplatz, Ergebnisse Sonderausschuss
3.
Genehmigung der Sitzungsniederschrift der letzten Sitzung
4.
Bürgerinnen und Bürger haben das Wort
5.
Anträge der Fraktionen
1.
2.
3.
4.
5.
6.
6.
Allgemeine Anhörungen und Unterrichtungen
6.1
Anhörungen
1.
TOP - Durchführung des Sitzungsbetriebs bei den Bezirksausschüssen / Hybridsitzungen / Livestream hier: Information aktueller Sachstand / Bedarfsabfrage Anhörungsfrist: 13.09.2022; Vorabstellungnahme durch den Vorsitzenden
6.2
Unterrichtungen
B
Berichte der Beauftragten und aus den Unterausschüssen
I.
Bericht des Vorsitzenden und der Beauftragten
II.
UA Kultur und Freizeit
1.
TOP - (E) Stadtbezirksbudget GiG Munich GiG Munich – Various Others vom 09.09. - 06.10.2022 658,12 € / Az. 0262.0-5-0425
2.
TOP - (E) Stadtbezirksbudget Initiative „Mit Ecken und...“ “Mit Ecken und …“ am 30.09.2022 2.615,00 € / Az. 0262.0-5-0422
3.
TOP - (E) Stadtbezirksbudget Münchner Geigentage 2022; Schiele Eibl GbR Münchner Geigentage 2022 vom 06.-23.10.2022 3.508,27 €/ Az. 0262.0-5-0427
III.
UA Soziales, Gesundheit und Inklusion
1.
Entscheidungen
1.
TOP - (E) Stadtbezirksbudget Spielhaus e.V. Küchen-Sanierung vom 02.09. - 02.11.2022 6.450,00 €/ Az. 0262.0-5-0418 vertagt in der Sitzung am 28.07.2022
2.
TOP - (E) Stadtbezirksbudget Caritas Alten- und Servicezentrum Au Tanzcafé für Senior*innen vom 12.09. - 31.12.2022 236,00 € / Az. 0262.0-5-0426
3.
TOP - (E) Stadtbezirksbudget Initiative „Nur ich!“ Theaterstück „NUR ICH!“ von Oktober bis Dezember 2022 3.500,00 € / 0262.0-5-0424
4.
TOP - (E) Stadtbezirksbudget Alten- und Service-Zentrum Untergiesing Aufstellung eines Bücherschranks am Kolumbusplatz 10.337,53 € / Az. 0262.0-5-0429
5.
TOP - (E) Stadtbezirksbudget Queerfeministisches Netzwerk München Queerthing 2022 „Die Körper, die sprechen“ vom 09.09. - 31.12.2022 2.700,00 € / Az. 0262.0-5-0423
6.
TOP - (E) Stadtbezirksbudget Musik mit Kindern München e.V. Jugendklavierfestival 2022 am 13.11.2022 369,15 € / Az. 0262.0-5-0430
7.
8.
2.
Anhörungen
3.
Unterrichtungen
2.
5.
TOP - Anfrage Sommerfest Kolumbusplatz 07.07.2022 (Unterschiede von Veranstaltungsanträgen) Antwort KVR zum Schreiben BA 5
6.
TOP - Schließung des Tellerrand Cafe´s in der VHS Einsteinstr. 28 Antwortschreiben VHS zum Schreiben BA 5
7.
8.
TOP - Zuständigkeiten Öffentlichkeitsarbeit Unterkünfte Geflüchtete und Wohnungslose im Amt für Wohnen und Migration für die Stadtbezirke seit 01.07.2022
9.
TOP - Auslagerung der Mittelschule Wörthstr. 2 in das Schulgebäude Mariahilfplatz 18 während der Sanierungsmaßnahmen
4.
Bürgeranliegen
1.
3.
IV.
UA Wirtschaft
1.
Entscheidungen
1.
TOP - Aufstellung von neuen Verkaufseinrichtungen auf öffentlichem Grund: Haidhauser Feinkostmarkt, Wörthstr 37
2.
Anhörungen
1.
TOP - Isarinselfest 2022 vom 2.9.-4.9.22 Anhörungsfrist: 22.08.2022, Vorabstellungnahme durch den Vorsitzenden
2.
TOP - Weitere Verlängerung der Strandveranstaltung an der Corneliusbrücke (Bastion) bis 11.09.2022, Anhörungsfrist 18.08.2022, Vorabstellungnahme durch den Vorsitzenden
3.
TOP - Veranstaltung auf öffentlichem Verkehrsgrund gem. § 29 StVO, in städtischen Grünanlagen und auf Privatgrund; Hier: München Marathon am 09.10.2022 Anhörungsfrist: 22.09.2022
4.
5.
6.
TOP - Weißenburger Str. 2 - Errichtung einer Freischankfläche (130 m² / 109 Sitzpl.)
7.
TOP - Stubenvollstr. 2 - Errichtung einer Freischankfläche mit 22,10 m² / 28 Sitzplätze (auf öffentlichen Grund)
3.
Unterrichtungen
1.
2.
TOP - Änderung der OB-Vollmacht gem. Art. 60 Abs. 2 Satz 2 GO; Genehmigung von Parklets und Stadtterrassen (Entscheidungsrecht der BAs)
4.
Bürgeranliegen
1.
5.
Verschiedenes
1.
V.
UA Planung
1.
Entscheidungen
2.
Anhörungen
1.
TOP - Satzungsgemäße Rechte der Bezirksausschüsse bei der Vorbereitung der Bauleitplanung und der Festlegung von Planungszielen stärken Anhörungsfrist: 02.09.2022, Vorabstellungnahme durch den Vorsitzenden
2.
TOP - Breisacher Str. 5 (1.232-2022-10627-21) - Neubau eines Rückgebäudes (5 WE) und einer Gewerbeeinheit, Errichtung eines Personenaufzugs sowie Anbau eines Müllraums unter dem Gelände an das Vordergebäude - TEKTUR zu 1.2-2020-17329-21 - Hier: Errichten einer 4-geschossigen Spindeltreppe als 2. Rettungsweg und Zugang zum Flachdach sowie Anordnung von Brüstungsgeländer auf einem Flachdach (Frist bis zum 09.09.2022); Vorabstellungnahme durch den Vorsitzenden
3.
TOP - Rosenheimer Pl. 4 - Nutzungsänderung eines Bürogebäudes aufgrund von Änderung der Größen der Nutzungseinheiten (Rosenheimer Pl. 4-6 / Steinstr. 72) (Frist bis zum 09.09.2022); Vorabstellungnahme durch den Vorsitzenden
4.
TOP - Breisacher Str. 5 (AZ.: 1.23-2022-10625-21) - Dachausbau (3 WE), Abbruch eines Bestandsdaches sowie Ersatzneubau Dach mit verändertem Profil - dazu Baumfällungen
5.
TOP - Ismaninger Str. 40 - Nutzungsänderung eines Showrooms zu einem Friseurladen
6.
TOP - Innere Wiener Str. 48 - Nutzungsänderung zweier Wohnräume zu Büro (1.OG) sowie Neuordnung eines Müllabstellplatzes (von Fremdgrundstück Fl.Nr. 17182 zu Lagerplatz auf eigenem Grundstück)
7.
TOP - Rosenheimer Pl. 1 - Aufstockung eines Mehrfamilienhauses, Errichtung von 2 Aufzügen und Zugangsbalkonen im Innenhof, energetische Sanierung der Fassade (Rosenheimer Pl. 1 / Balanstr. 2 / Franziskanerstr. 3)
8.
TOP - Eduard-Schmid-Str. 24 - Nutzungsänderung und Umbau eines Büros in 2 Wohneinheiten im 1.OG
9.
TOP - Wiener Pl. 6 - Sanierung Wohn- und Geschäftshaus, Errichtung einer Außentreppe und eines Eingangsbaukörpers, Nutzungsänderung eines Ladens in Cafébetrieb im EG
10.
11.
TOP - Ohlmüllerstr. - Umbau eines Handwerksbetriebs mit Nutzungsänderung des Ausstellungsraums in einen Veranstaltungsraum - TEKTUR zu 1.1-2020-13686-21
12.
TOP - Johannispl. 10 - Nachträgliche Legalisierung der Wohnung im DG links mit Veränderung des Grundrisses und Einbau einer Dachterrasse und Neuausbau einer Wohnung im DG rechts (bisher Dachspeicher); Grundrissanpassungen bei Bestandswohnungen EG - 3.OG und Ausbilden von 2 Terrassen im Innenhof;Anbau von 4 Balkonen hofseitig (1.OG - DG rechts), sowie Nutzungsänderung der Wohnung EG links in eine gewerbliche Ferienwohnung - dazu Baumfällungen
13.
TOP - Sedanstr. 16 - TEKTUR zu 1.2-2022-8390- 21 - Dachgeschossneubau eines denkmalgeschützten Bestandsgebäudes (VGB) mit 3 Wohneinheiten, Neuerrichtung der Dächer und Anbau eines Außenaufzuges - Hier: Abbruch zweier Satteldächer und Aufstockung eines Vorder- und Rückgebäudes mit Erweiterung dreier Wohneinheiten sowie Errichtung eines neuen Balkons und eines Aufzugs am Vordergebäude und einer Notleiter am Rückgebäude - dazu Baumfällungen
14.
TOP - Einsteinstr. 177 - Nutzungsänderung: Kegelbahn zu Gemeinschaftsraum (Einsteinstr. 177 / Steinhauser Str. 2) - TEKTUR zu 1.1-2002-6290-21
15.
TOP - Innere Wiener Str. 18 - Aufstockung und Dachgeschossausbau am Rückgebäude
16.
TOP - Hochstr. 71 - Neubau eines Mehrfamilienhauses (15 WE) mit Anschluss an die Tiefgarage des Nachbarn Hochstraße 75
17.
TOP - Teilbebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1956c Haidenauplatz (nordöstlich und südwestlich), Bahnlinie München - Rosenheim (nordwestlich) zwischen Leuchtenbergring und Ostbahnhof (Teiländerung des Bebauungsplanes Nr. 491)
3.
Unterrichtungen
1.
3.
4.
5.
6.
4.
Bürgeranliegen
VI.
UA Mobilität
1.
Entscheidungen
1.
TOP - (E) + (U) Lärmbelästigung durch verkehrswidriges Autofahrverhalten Empfehlung Nr. 20-26 / E 00616 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 05 – Au-Haidhausen am 24.05.2022
Referent*in:
Berufm. StR Dunkel
Typ:
Beschlussvorlage BA
2.
TOP - (E) Stadtbezirksbudget Initiative „Sommerstraße“ Sommerstraße in der Drächslstraße vom 04.07. - 04.09.2022 1.200,00 € / Az. 0262.0-5-0420
3.
TOP - Den wichtigsten Bahn-Lift am Ostbahnhof zuverlässiger machen! Antrag BA 15 Trudering-Riem mit der Bitte um Behandlung und Zustimmung
2.
Anhörungen
1.
TOP - Entscheidungsvorschlag zur künftigen Raumaufteilung der Zeppelinstraße zwischen Rosenheimer Straße und Kreuzplätzchen; Maßnahme aus dem Radentscheid
2.
3.
Unterrichtungen
1.
2.
TOP - (U) Verfahrensbeschleunigung zur baulichen Umsetzung von Radentscheidmaßnahmen durch das Baureferat
Referent*in:
Berufsm. StRin Hingerl
Typ:
Beschlussvorlage SB
4.
TOP - Zustand Falkenstraße nach Fertigstellung Paulaner Areal, hier: Zebrastreifen an der Querung vor REWE Falkenstr. 9 /Tempo 30
12.
13.
TOP - Planfeststellung nach § 18 Allgemeines Eisenbahngesetz (AEG) i.V.m. § 73 Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVfG) für das Vorhaben: „PFA 3 Ost der 2. S-Bahn-Stammstrecke München“, Bahn-km 107,853 bis 110,711 der Strecke 5547 Bf München Laim - München Leuchtenbergring Bf in der Landeshauptstadt München, 1. Tektur; Stellungnahme Referat für Stadtplanung und Bauordnung
14.
TOP - Verlegung einer Fernwärmeleitung in der Kellerstraße: - Einbahnregelung von 22.08.-22.10.2022 (verkehrsrechtliche Anordnung) - Verlagerung der Schanigärten auf den Gehweg
15.
TOP - Verkehrsrechtliche Anordnungen bzw. Erlaubnis: a) Gallmayerstraße, Einrichtung von absoluten Haltverboten wegen Einsammelfahrzeugen des AWM b) Lothringer Str. 16 und Kreuzungsbereich Pariser Straße, Vollsperre wegen Fernwärmearbeiten vom 08.08.-07.10.2022 c) Balanstraße, Vollsperre zwischen Orleansstraße und St.-Cajetan-Straße wegen Brückensanierung vom 16.08.-31.12.2022 d) Metzstraße, Vollsperre zwischen Rosenheimer Straße und Weißenburger Platz wegen Reparatur der Fernwärmeleitungen vom 24.10.-16.12.2022 e) Fernkälte Rosenheimer Str./Am Gasteig, Einbahnaufhebung in der Kellerstraße vom 31.08.-30.11.2022 f) Rosenheimer Str./Am Gasteig, Trambaumaßnahme vom 30.08.-07.10.2022 g) Pilgersheimerstraße, dauerhaftes Untersagen des Linksabbiegens
16.
TOP - Meldeplattform Radverkehr der Landeshauptstadt München - Übersicht über die Meldungen auf Bezirksebene, hier: 5. Stadtbezirk
4.
Bürgeranliegen
1.
2.
3.
4.
5.
6.
TOP - Verlängerung der grünen Ampelphasen für Fußgänger an der Pariser Straße/Rosenheimer Straße sowie an der Balanstraße/Orleansstraße
7.
9.
10.
TOP - Errichtung von Fahrradabstellplätzen in der Weißenburger Straße im Bereich der Hausnummern 25, 26 und 27
11.
12.
VII.
Klima und Umwelt
1.
Entscheidungen
1.
Referent*in:
Berufsm. StRin Hingerl
Typ:
Beschlussvorlage BA
2.
TOP - (E) Balanstraße und St. Wolfgangs Platz verschönern; hier: Unterflurcontainer am St. Wolfgangs Platz (Ziffer 2 des Antrags) Empfehlung Nr. 20-26 / E 00653 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 05 - Au-Haidhausen am 31.05.2022
Referent*in:
Berufsm. StRin Frank
Typ:
Beschlussvorlage BA
3.
TOP - (E) Balanstraße und St. Wolfgangs Platz verschönern; hier: Straßenbeleuchtung am St.-Wolfgangs-Platz (Ziffer 3 des Antrags)
Referent*in:
Berufsm. StRin Hingerl
Typ:
Beschlussvorlage BA
4.
TOP - (E) Verbot von Lautsprechern jeglicher Art zwischen Cornelius-, Reichenbach-, Wittelsbacherbrücke
Referent*in:
Dr. Jeanne-Marie Ehbauer
Typ:
Beschlussvorlage BA
2.
Anhörungen
2.
3.
TOP - Kolumbusstr. 1, TUM Summer School Finale am 23.09.2022 (siehe auch Antwort auf BA-Antrag Nr. 3902, Platz für Menschen in der Unteren Au schaffen: Mikroplatz an der Schlotthauer-, Sommer-, Kolumbus- und Asamstraße, TOP 3.1) Anhörungsfrist: 14.09.2022
3.
Unterrichtungen
1.
TOP - Platz für Menschen in der Unteren Au schaffen: Mikroplatz an der Schlotthauer-, Sommer-, Kolumbus- und Asamstraße
3.
TOP - Kuglerstraße: Nachhaltigkeit in München - Antwort Stadtwerke zum Schreiben BA 5 (Beheizung) - Antwort Baureferat zum Schreiben BA 5 (Begrünung)
6.
7.
11.
TOP - Neubildung des Mobilitätsreferats und Aufspaltung des Referats für Gesundheit und Umwelt in das Gesundheitsreferat sowie das Referat für Klima- und Umweltschutz; hier: Bitte um Mitteilung der Ansprechpartner*innen Antwortschreiben Mobilitätsreferat und Planungsreferat zum Schreiben BA 5
12.
13.
4.
Bürgeranliegen
3.
4.
C
Verschiedenes und Termine
1.
Berichte von wahrgenommenen Terminen
1.
2.
Nächste UA-Sitzungen
1.
TOP - UA Soziales, 10.10.2022, 19.30 Uhr, Technisches Rathaus, Friedenstr. 40 UA Mobilität, 10.10.2022, 19.30 Uhr, Technisches Rathaus, Friedenstr. 40 UA Wirtschaft, 11.10.2022, 19.30 Uhr, Diakonie, Elsässer Straße 30/Rgb. UA Klima und Umwelt, 12.10.2022, 19.00 Uhr, Diakonie, Elsässer Str. 30/Rgb. UA Kultur, 12.10.2022, 19.30 Uhr, kim-kino, Einsteinstr. 42 UA Planung, 13.10.2022, 19.30 Uhr, Diakonie, Elsässer Straße 30/Rgb. Die Sitzungen finden evtl. als Hybridsitzung statt !
3.
Nächste BA-Sitzung
1.
TOP - Mittwoch, 19.10.2022, 19.00 Uhr, Kath. Stiftungshochschule, Preysingstr. 95 BA-Vorstand, Dienstag, 04.10.2022, 19.30 Uhr, Friedenstraße 40 bzw. Videokonferenz
4.
Sonstige Termine
1.
5.