Sehr geehrte Damen* und Herren*,

Im Rahmen des Updates wird im Ratsinformationssystem eine Indexierung der Volltextsuche bis Anfang nächster Woche durchgeführt. In dieser Zeit kann es bei ausgeführten Volltextsuchen zu Fehlern (bspw. Timeout) oder zu geringen Suchergebnissen bei neuen Vorgängen kommen.

 

Logo der Webseite muenchen.de
Rats­Informations­System
München

Mittwoch, 19. September 2007, 14:30 Uhr - Schulausschuss (Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)

Öffentliche Tagesordnung

Überschrift

Tagesordnung

Tagesordnungspunkt
1.

TOP - Versorgungsnotstand...Forellenschule

TOP herunterladen

Referent*in:
Stadtschulrätin Weiß-Söllner
Typ:
Beschlussvorlage SB

Tagesordnungspunkt
2.

TOP - Errichtung einer Kindertagesstätte mit 4 Hortgruppen auf dem Gelände der Grundschule an der Turnerstr. 46 im 15. Stadtbezirk Trudering-Riem Projektkosten (Kostenobergrenze einsch. Prognose) 2.408.000 € (davon Ersteinrichtungskosten 158.000 €) Ausführungsgenehmigung

TOP herunterladen

Referent*in:
Stadtschulrätin Weiß-Söllner
Typ:
Beschlussvorlage SB
Tagesordnungspunkt
3.

TOP - Generalinstandsetzung und Erweiterung der Kindertagesstätte Schaffhauser Str. 17a im 19. Stadtbezirk Thalkirchen-Obersendling- Forstenried-Fürstenried-Solln Projektkosten (Kostenobergrenze) 2.750.000 € (davon Ersteinrichtungskosten 167.000 €) 1. Genehmigung des NBP 2. Projektauftrag 3. Änderung des MIP 2007 - 2011 UA 4641

TOP herunterladen

Referent*in:
Stadtschulrätin Weiß-Söllner
Typ:
Beschlussvorlage SB+VB
Tagesordnungspunkt
4.

TOP - Neubau von 5 Kindertagesstätten in Systembauweise Serie 1: Errichtung einer Kooperationseinrichtung mit 2 Kindergarten- und 2 Krippengruppen an der Bajuwarenstraße 1, 15. Stadtbezirk Trudering-Riem Projektkosten (Kostenobergrenze) 2.405.000 € (davon Ersteinrichtungskosten 160.000 €) Ablösebetrag für das Grundstück 284.000 € Errichtung einer Kindertagesstätte mit 2 Kindergartengruppen und 1 Hortgruppe an der Bajuwarenstraße IV, 15. Stadtbezirk Trudering-Riem Projektkosten (Kostenobergrenze) 2.069.000 € (davon Ersteinrichtungskosten 125.000 €) Ablösebetrag für das Grundstück 308.000 € Errichtung einer Kindertagesstätte mit 2 Kindergartengruppen und 1 Hortgruppe am Schubinweg 22. Stadtbezirk Aubing-Lochhausen-Langwied Projektkosten (Kostenobergrenze) 2.107.000 € (davon Ersteinrichtungskosten 125.000 €) Ablösebetrag für das Grundstück 239.000 € Errichtung einer Kindertagesstätte mit 2 Kindergartengruppen an der Görzer Straße 16. Stadtbezirk Ramersdorf-Perlach Projektkosten (Kostenobergrenze) 1.518.000 € (davon Ersteinrichtungskosten 83.000 €) Ablösebetrag für das Grundstück 612.000 € Errichtung einer Kindertagesstätte mit 2 Kindergartengruppen an der Dülferstraße (nördlich) 24. Stadtbezirk Feldmoching-Hasenbergl Projektkosten (Kostenobergrenze) 1.684.000 € (davon Ersteinrichtungskosten 83.000 €)

TOP herunterladen

Referent*in:
Stadtschulrätin Weiß-Söllner
Typ:
Beschlussvorlage SB
Tagesordnungspunkt
5.

TOP - Erweiterung und Umbau / Sanierung der Grundschule und Kindertagesstätte Gänselieselstr. 23 im 16. Stadtbezirk Ramersdorf-Perlach Projektkosten (Kostenobergrenze einsch. Prognose) 12.246.000 € davon Ersteinrichtungskosten 474.000 € Ausführungsgenehmigung

TOP herunterladen

Referent*in:
Stadtschulrätin Weiß-Söllner
Typ:
Beschlussvorlage SB
Tagesordnungspunkt
6.

TOP - Grundschule Lehrer-Götz-Weg 21 Erweiterung um vier Grundschulklassen und eine zweite Hortgruppe Errichtung einer Einfachsporthalle 15. Stadtbezirk Trudering-Riem Baukosten (Kostenüberschlag) 3.920.000 € (inkl. Ersteinrichtungskosten ohne Risikoreserve) 1. Genehmigung des NBP 2. Vorplanungsauftrag

TOP herunterladen

Referent*in:
Stadtschulrätin Weiß-Söllner
Typ:
Beschlussvorlage SB
Tagesordnungspunkt
7.

TOP - Grund- und Hauptschule Alfonsstraße 8 Umbau Wandelhalle mit Kopfbau für Schulsozialarbeit und Pausenhalle 9. Stadtbezirk Neuhausen-Nymphenburg Baukosten (Kostenobergrenze) 1.638.000 € (davon Ersteinrichtungskosten 50.000 €) 1. Bedarfs- und Konzeptgenehmigung 2. Projektauftrag

TOP herunterladen

Referent*in:
Stadtschulrätin Weiß-Söllner
Typ:
Beschlussvorlage SB+VB
Tagesordnungspunkt
8.

TOP - Helen-Keller-Realschule, Fürkhofstr. 28 Erweitrungsbau mit Versorgungsküche Baukosten (Kostenobergrenze): 1.600.350 € (davon 21.600 € Ersteinrichtungskosten) Ludwig-Thoma-Realschule, Fehwiesenstr. 118 Neubau mit Versorgungsküche Baukosten (Kostenobergrenze): 3.324.075€ (davon 55.000 € Ersteinrichtungskosten) Wilhelm-Röntgen-Realschule, Klabundstr. 8 Erweiterungsbau mit Versorgungsküche Baukosten (Kostenobergrenze): 1.910.550 € (davon 25.000 € Ersteinrichtungskosten) 1. Projektauftrag und Projektgenehmigung 2. Ausführungsgenehmigung 3. Änderung des MIP 2007 - 2011 IL 1, UA 2200, Maßnahmen-Nr. 7590, 7600 und 7610, Rangfolge-Nr. 005, 006 und 007

TOP herunterladen

Referent*in:
Stadtschulrätin Weiß-Söllner
Typ:
Beschlussvorlage SB+VB
Tagesordnungspunkt
9.

TOP - Gewährung eines Investitionskostenzuschusses für den Neubau einer Projektwerkstatt auf dem Gelände der Tagesheimschule Hochstr. 29/31 an den Verein "Schule Beruf e.V." in Höhe von max. 200.000 € im 5. Stadtbezirk Au-Haidhausen

TOP herunterladen

Referent*in:
Stadtschulrätin Weiß-Söllner
Typ:
Beschlussvorlage SB
Tagesordnungspunkt
10.

TOP - Städtisches Käthe-Kollwitz-Gymnasium an der Nibelungenstraße 51a im 9. Stadtbezirk Neuhausen-Nymphenburg Brandschutzmaßnahmen und Generalinstandsetzung Bauteil P Projektkosten (Kostenobergrenze): 3.000.000 € 1. Projektgenehmigung 2. Änderung MIP 2007 - 2011 IL 1, IGr. 2300, Rangfolge-Nr. 015

TOP herunterladen

Referent*in:
Stadtschulrätin Weiß-Söllner
Typ:
Beschlussvorlage SB+VB
Tagesordnungspunkt
11.

TOP - Kindergarten und Hortsituation im Stadtbezirk 15 Trudering - Riem

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
12.

TOP - Durchführung einer Längsschnittstudie zu den Bildungs- und Ausbildungswegen von Abgänger/innen der Münchner Hauptschulen und Wirtschaftsschulen

TOP herunterladen

Referent*in:
Stadtschulrätin Weiß-Söllner
Typ:
Beschlussvorlage SB
Tagesordnungspunkt
13.

TOP - Bulimie und Magersucht können junge Mädchen und Frauen ernsthaft und dauerhaft gefährden Antrag Nr. 02-08 / A 03372 von Frau StRin Ursula Sabathil, Herrn StR Richard Quaas, Frau StRin Eva Maria Caim vom 24.11.2006

TOP herunterladen

Referent*in:
Stadtschulrätin Weiß-Söllner
Typ:
Beschlussvorlage SB

Tagesordnungspunkt
14.

TOP - Muttersprache als ....

TOP herunterladen

Referent*in:
Stadtschulrätin Weiß-Söllner
Typ:
Beschlussvorlage SB

Tagesordnungspunkt
15.

TOP - Genehmigung des Zuschusses der Landeshauptstadt München an den Verein "Landesmediendienste Bayern (LMD Bayern) e.V." fü das Jahr 2007

TOP herunterladen

Referent*in:
Stadtschulrätin Weiß-Söllner
Typ:
Beschlussvorlage SB
Tagesordnungspunkt
16.

TOP - Verwaltungshaushalt 2007 Freiwillige Mietkostenzuschüsse für anerkannte Kindergärten freigemeinnütziger Träger

TOP herunterladen

Referent*in:
Stadtschulrätin Weiß-Söllner
Typ:
Beschlussvorlage SB
Tagesordnungspunkt
17.

TOP - Verwaltungshaushalt 2007 Freiwillige Personalkostenzuschüsse für Träger freigemeinnütziger Horte; Endabrechnung für das Schuljahr 2005/2006 Gesetzliche kindbezogene Förderung nach dem BayKiBiG ab dem Schuljahr 2006/2007

TOP herunterladen

Referent*in:
Stadtschulrätin Weiß-Söllner
Typ:
Beschlussvorlage SB
Tagesordnungspunkt
18.

TOP - Zustimmung zur Weiterübertragung von personalwirtschaftlichen Befugnissen für dien homogenen Bereich (Lehrdienst) und den heterogenen Bereich des Schul- und Kultusreferates

TOP herunterladen

Referent*in:
Stadtschulrätin Weiß-Söllner
Typ:
Beschlussvorlage VB
Tagesordnungspunkt
19.

TOP - Altersermäßigungen für tarifbeschäftigte Lehrkräfte im Rahmen eines Altersteilzeitarbeitsverhältnisses

TOP herunterladen

Referent*in:
Stadtschulrätin Weiß-Söllner
Typ:
Beschlussvorlage VB
Tagesordnungspunkt
20.

TOP - Unterrichtspflichtzeit von Lehrkräften an beruflichen Schulen - Fachlehrerinnen und Fachlehrer - Unterricht in den Fächern Darstellung, Gestaltungslehre/Kunstbetrachtung, Gestaltung und Medien an Fachoberschulen in der Ausbildungsrichtung Gestaltung

TOP herunterladen

Referent*in:
Stadtschulrätin Weiß-Söllner
Typ:
Beschlussvorlage VB
Tagesordnungspunkt
21.

TOP - Bildungsregister

TOP herunterladen

Referent*in:
Stadtschulrätin Weiß-Söllner
Typ:
Beschlussvorlage SB

Tagesordnungspunkt
22.

TOP - Überörtliche Prüfung des Einzelplans 4 (1990 bis 2005) der Landeshauptstadt München durch den Bayerischen Kommunalen Prüfungsverband (BKPV) Schulreferat - Heilpädagogische Tagesstätten

TOP herunterladen

Referent*in:
Stadtschulrätin Weiß-Söllner
Typ:
Bekanntgabe
Tagesordnungspunkt
23.

TOP - Beschlussvolzugskontrolle (BVK); Halbjährlicher Sachstandsbericht für den Zeitraum 01.01. - 30.06.2007

TOP herunterladen

Referent*in:
Stadtschulrätin Weiß-Söllner
Typ:
Bekanntgabe

Vorschau