Dienstag, 27. November 2018, 20:00 Uhr - BA 07 - Vollgremium (TO freigegeben)
Öffentliche Tagesordnung
1.
Bürgerinnen und Bürger haben das Wort
2.
Nachträglich aufzunehmende Tagesordnungspunkte
3.
Genehmigung der Tagesordnung
4.
Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung
5.
Fragen an die Polizei
6.
Weitere Punkte
7.
Bürgerversammlungsempfehlungen
8.
Entscheidungen
9.
Budget
9.1
TOP - (E) Stadtbezirksbudget Feierwerk e.V. Nachbarschaftstreff vom 01.01.2019 - 31.03.2019 6.983,75€ Az.: 0262.0-7-0223
9.2
TOP - (E) Stadtbezirksbudget Katholische Kirchenstiftung St. Thomas Morus Konzert am 25.11.2018 2.239,20€ Az.: 0262.0-7-0219
9.3
TOP - (E) Stadtbezirksbudget Seniorenvertretung Sendling-Westpark Neujahrsempfang am 10.01.2019 500,00€; Az.: 0262.0-7-0225
9.4
TOP - (E) Stadtbezirksbudget Elternbeirat der Grundschule Fernpaßstraße Projektwoche "Tambo Tambo" vom 11.03.2019 - 5.03.2019 3.450,00€; Az.: 0262.0-7-0224
10.
Anträge
10.2
11.
Anträge und Berichte aus den Unterausschüssen
12.
Berichte der Beauftragten
13.
Baumfällungen
13.1
TOP - Säulingstr. Fällung eines Baumes 701 Hr. Keller
13.2
TOP - Siegenburger Str. Fällung mehrerer Bäume 702 Hr. Keller
13.3
TOP - Schongauer Str. Fällung eines Baumes 712 Hr. Kramm
13.4
TOP - Attenkofer Str. Fällung eines Baumes 719 Hr. Meyer
13.5
TOP - Südparkallee Fällung mehrerer Bäume 726 Hr. Wolf
13.6
TOP - Max-Seidl-Weg Fällung eines Baumes 727 Fr. Fiedler
13.7
TOP - Johann-Houis-Str. Fällung eines Baumes 727 Fr. Fiedler
14.
Bauvorhaben / Baumfällungen im Rahmen eines Bauvorhabens
14.1
TOP - Bauvorhaben Gilmstr.; Interimsmaßnahme zur Generalsanierung Erasmus-Grasser Gymnasium Bauvorhaben Harmatinger Str. ; Neubau eines MFH mit TG Bauvorhaben Luise-Kiesselbach-Platz 2; Umbau und Erweiterung eines Altenheims
15.
Veranstaltungen auf öffentlichem Grund
16.
Westparkveranstaltungen
17.
Baureferat
18.
Büro des Oberbürgermeisters
19.
Direktorium
20.
Kommunalreferat
21.
Kreisverwaltungsreferat
21.1
21.2
22.
Kulturreferat
23.
Lokalbaukommission
24.
Referat für Arbeit und Wirtschaft
25.
Referat für Bildung und Sport
26.
Referat für Gesundheit und Umwelt
27.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung
28.
Sozialreferat
29.
Weitere Anhörungen
30.
Amtsblatt
30.1
TOP - Amtsblatt
31.
Baureferat
31.1
TOP - (U) Straßenzustandsentwicklung und Finanzmittelausstattung im Straßenunterhalt - Bekanntgabe -
31.2
Referent*in:
Berufsm. StRin Hingerl
Typ:
Beschlussvorlage SB
31.3
TOP - (U) Evaluation des intensivierten Winterdienstes auf Radverkehrsanlagen und Gehbahnen Radfahren in den Wintermonaten Antrag Nr. 14-20 / A 02943 von Frau Stadträtin Bettina Messinger, Frau Stadträtin Kathrin Abele, Frau Stadträtin Simone Burger, Frau Stadträtin Verena Dietl, Frau Stadträtin Renate Kürzdörfer, Frau Stadträtin Heide Rieke, Frau Stadträtin Dr. Constanze Söllner-Schaar, Herrn Stadtrat Haimo Liebich, Herrn Stadtrat Hans Dieter Kaplan, Herrn Stadtrat Gerhard Mayer, Herrn Stadtrat Dr. Ingo Mittermaier, Herrn Stadtrat Jens Röver, Herrn Stadtrat Klaus Peter Rupp und Herrn Stadtrat Christian Vorländer vom 09.03.2017 Sicheres Radeln auch im Winter ermöglichen Antrag Nr. 14-20 / A 03707 der BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion vom 21.12.2017
Referent*in:
Berufsm. StRin Hingerl
Typ:
Beschlussvorlage SB
31.4
TOP - (U) Städtische Sonderprogramme zur Förderung von Innenhof-, Vorgarten-, Dach- und Fassadenbegrünung, Entsiegelung sowie von naturnaher Begrünung von Firmengeländen - Änderung der Förderrichtlinien
Referent*in:
Berufsm. StRin Hingerl
Typ:
Beschlussvorlage SB
32.
Büro des Oberbürgermeisters
32.1
TOP - Einhaltung der Anhörungsfristen
33.
Direktorium
34.
Kommunalreferat
34.2
35.
Kreisverwaltungsreferat
35.1
36.
Kulturreferat
37.
Lokalbaukommission
38.
Referat für Arbeit und Wirtschaft
38.1
TOP - (U) Maßnahmen zur Beschleunigung und Verbesserung der Zuverlässigkeit des Buslinienverkehrs 1. Projektgenehmigung 2. Genehmigung zu verwaltungsinternen Ausführungsgenehmigungen 3. Anmeldung zum MIP 2018-2022 Öffentlich besser fahren 7 Mit Busspuren schnell ans Ziel Antrag Nr. 14-20 / A 03440 von Herrn StR Reissl, Herrn StR Dr. Mittermaier, Frau StRin Rieke, Herrn StR Röver, Frau StRin Burger vom 04.10.2017 Öffentlich besser fahren 8 „Taskforce Busoffensive 2018“ Antrag Nr. 14-20 / A 03441 von Herrn StR Reissl, Herrn StR Dr. Mittermaier, Frau StRin Rieke, Herrn StR Röver, Frau StRin Burger vom 04.10.2017 Bus-Beschleunigung an Haltestellen realisieren – Bus-Beschleunigung light Antrag Nr. 14-20 / A 03822 von der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN/RL vom 09.02.2018 Busspuren auch für Taxi und Carsharing Antrag Nr. 14-20 / A 03823 der FDP – HUT Stadtratsfraktion vom 09.02.2018 Ablehnende Haltung zur Einrichtung einer Busspur auf der Prinzregentenstraße BA-Antrag Nr. 14-20 / B 03961 des Bezirksausschusses des 13. Stadtbezirkes - Bogenhausen vom 11.07.2017
Referent*in:
BM Schmid
Typ:
Beschlussvorlage VB
38.2
TOP - (U) Gewerbeflächenentwicklungsprogramm - GEWI Fortschreibung Fianzierung Strukturkonzept Gewerbegebiet Neumarkter Straße Antrag Nr. 08-14 / B 04489 des Bezirksausschusses des Stadtbezirks 14 Berg am Laim vom 18.12.2012 Berg-am-Laim-Straße / Gewerbegebiet Neumarkter Straße Antrag Nr. 08-14 / A 04759 von Herrn Stadtrat Josef Schmid und Frau Stadträtin Eva Caim vom 07.11.2013 Unbebaute Flächen im Gewerbegebiet Neuperlach Süd in ein Wohngebiet umwandeln Empfehlung Nr. 14-20 / E 00541 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 16 - Ramersdorf-Perlach am 09.07.2015 Gewerbeflächen für KMUs und Handwerksbetriebe vorhalten Antrag Nr. 14-20 / A 01260 von Herrn StR Manuel Pretzl, Herrn StR Georg Schlagbauer, Herrn StR Sebastian Schall und Herrn StR Thomas Schmid vom 30.07.2015 Neuordnung des Wohn-Gewerbegebiets in Perlach, südlich des S-Bahnhofes, Umgriff: südlich der Gleistrasse, westlich der Naila-/Hofer Straße, nördlich der Stadtgrenze, östlich der Unterhachinger Straße Antrag Nr. 14-20 / A 01825 der Stadtratsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN/RL vom 23.02.2016 Flächeneffizienz in Gewerbegebieten Antrag Nr. 14-20 / A 02101 von Herrn StR Hans Podiuk, Herrn StR Manuel Pretzl und Herrn StR Sebastian Schall vom 09.05.2016 Gewerbeflächen für mittelständische und handwerkliche Betriebe sichern Antrag Nr. 14-20/ A 02189 von Herrn StR Georg Schlagbauer und Herrn StR Sebastian Schall vom 07.06.2016
Referent*in:
BM Schmid
Typ:
Beschlussvorlage VB
38.3
TOP - (U) Weiterführung der Beschleunigung der Lichtzeichenanlagen für Buslinien ab 2019 Finanzierung 1. Projektgenehmigung 2. Genehmigung zu verwaltungsinternen Ausführungsgenehmigungen 3. Anmeldung zum MIP 2018-2022
39.
Referat für Bildung und Sport
39.1
39.2
TOP - (U) Tübinger Straße Investitionskostenförderung beim Bau nichtstädtischer Kindertageseinrichtungen sowie Zuwendung nach der Richtlinie zur Förderung von Investitionen im Rahmen des Investitionsprogrmms "Kinderbetreuungsfinanzierung" 2017 bis 2020 Kindertagesstätten sonstiger Träger; Haus für Kinder an der Tübinger Straße 1-3 im 7. Stadtbezirk Sendling-Westpark Leistung eines Baukostenzuschusses
40.
Referat für Gesundheit und Umwelt
41.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung
41.1
TOP - (U) Folgeprojekt der Regionalen Wohnungsbaukonferenz 2017: "Wachstum gestalten. Gemeinsame Projekte für die Region."
Referent*in:
Stadtbaurätin Prof. Dr.(I) Merk
Typ:
Beschlussvorlage VB
41.2
TOP - (U) Veränderungssperre Nr. 656 Zielstattstraße 2 Flurstück Nrn. 9286/2, 9288/38 (Teilfläche), 9288/39 (Teilfläche) und 9288/42 der Gemarkung München, Sektion V Stadtbezirk 7 Sendling-Westpark Flurstücke Nrn. 250/53 (Teilfläche), 250/61, 250/62 (Teilfläche) der Gemarkung Thalkirchen Stadtbezirk 19 - Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln Erlass nach § 14 Baugesetzbuch (BauGB) (Aufstellungsbeschluss für den Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2017)
Referent*in:
Stadtbaurätin Prof. Dr.(I) Merk
Typ:
Beschlussvorlage SB
41.3
TOP - (U) Städtebauliche und landschaftsplanerische sowie Realisierungswettbewerbe und Qualität der Architektur Antrag Nr. 14-20 / A 03415 der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN/RL vom 26.09.2017
Referent*in:
Stadtbaurätin Prof. Dr.(I) Merk
Typ:
Beschlussvorlage SB
41.4
TOP - (U) Am Harras / Passauer Straße Überprüfung und Erlass einer Erhaltungssatzung nach § 172 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 BauGB in den Stadtbezirken 6 (Sendling) und 7 (Sendling- Westpark) Satzungsbeschluss Erhaltungssatzung „Am Harras / Passauer Straße“
Referent*in:
Stadtbaurätin Prof. Dr.(I) Merk
Typ:
Beschlussvorlage VB
42.
Sozialreferat
43.
Weitere Unterrichtungen
43.3
44.
Bürgerschreiben
44.1
44.4
44.8
45.
Baureferat
45.2
45.3
46.
Büro des Oberbürgermeisters
47.
Direktorium
47.3
48.
Kommunalreferat
49.
Kreisverwaltungsreferat
49.2
49.3
49.4
50.
Kulturreferat
51.
Lokalbaukommission
52.
Referat für Arbeit und Wirtschaft
53.
Referat für Bildung und Sport
53.1
53.2
54.
Referat für Gesundheit und Umwelt
55.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung
55.1
56.
Sozialreferat
56.1
57.
Weiterer Schriftverkehr
57.2
57.3
58.
Verschiedenes
59.