Dienstag, 20. November 2018, 19:30 Uhr - BA 18 - Vollgremium (Abgeschlossen)
Öffentliche Tagesordnung
1.
Allgemeines
1.1
Begrüßung, Beschlussfähigkeit, Entschuldigungen
1.2
Tagesordnung
1.3
Protokolle
1.
TOP - Protokoll der September-Sitzung Protokoll der Oktober-Sitzung
2.
Aktuelles
2.1
Bürgeranliegen
2.1.1
Anwesende Bürgerinnen und Bürger
2.1.2
Bürgerschreiben / -anträge
1.
TOP - Städt. Stadion an der Grünwalder Straße; Beeinträchtigungen der Anwohner durch Lärmbelästigung; Bürgerschreiben vom 11.10.2018
2.
TOP - Querungshilfe über die Naupliastraße / Seybothstraße auf Höhe Laurinplatz; Bürgerschreiben vom 12.10.18
3.
TOP - Parkplatzprobleme durch den Flohmarkt auf dem Gelände der Gaststätte "Menterschwaige"; Bürgerschreiben vom 13.10.18
4.
5.
TOP - Errichtung einer Bedarfsampel für Fußgänger an der Tram-Haltestelle Schilcherweg; Bürgerschreiben
6.
7.
TOP - Verkehrslage am Parkplatz Tierpark Hellabrunn mit Blockierung der Straße zum Tiroler Platz und Ampelschaltung Harthauser Straße Richtung Stadt; Bürgerschreiben vom 04.11.18
2.2
Behördenvertreter
2.2.1
Vortrag städtischer Referate
1.
TOP - Gartenstädte - Erhalt des Charakters und bauliche Entwicklung - Rahmenplanungen; Sitzungsvorlagen Nr. 14-20 / V 12716; Entwurf; Vorstellung durch das Referat für Stadtpl. u. Bauordnung mit der Bitte um Stellungnahme bis 21.11.18
2.2.2
Fragen an Polizei und Bezirksinspektion
2.3
Bericht des Vorsitzenden
3.
Unterausschüsse
3.1
UA Budgetangelegenheiten
3.1.1
Bericht
3.1.2
Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
1.
TOP - (E) Stadtbezirksbudget; Bürgervereinigung Maibaum-Untergiesing e.V. für die Maßnahme: Festschrift zum 40-jährigen Jubiläum im Dezember 2018; Antragssumme: 2.580,00€
2.
TOP - (E) Stadtbezirksbudget Umwelt & Gesundheit - APPELL e.V. für die Maßnahme: Projekt "Bücherzelle für Untergiesing" ab 15.12.2018; Antragssumme: 5.319,00€
3.1.3
Anträge
3.1.3.1
Information des Bezirksausschusses über neu eingegangene Anträge auf Gewährung von Zuschüssen aus dem Budget für die Bezirksausschüsse
3.1.4
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
1.
TOP - Bürgerinnen und Bürger gestalten Ihre Stadt; Antrag vom 08.01.2018 beim BA 18 der Bürgerinitiative "Mehr Platz zum Leben"; Nutzerfreundliche Gestaltung des ehem. Bushalt 58 am Kolumbusplatz; Schreiben des Direktoriums mit der Bitte um Stellungnahme zur geänderten Kostenstruktur.
3.1.5
Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
3.1.6
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
1.
2.
3.
4.
TOP - Verwendungsnachweise 3.1.6.4.1 Pfarrverband Harlaching - Pfingtsfahrt und Zeltlager 3.1.6.4.2 Green City e.V. - 4 Workshoptage zum Thema "Insekten" 3.1.6.4.3 Maibaumverein Menterschwaige - Harlachinger Maifest
5.
TOP - Umwelt & Gesundheit / Appell e.V. - Gesundheitsberatung im Wohnbereich in Untergiesing-Harlaching; Zwischenbericht
6.
3.1.7
Sonstiges
3.2
UA Verkehr
3.2.1
Bericht
1.
TOP - Verbesserung der Verkehrssicherheit an der Einmündung Münchner Kindl-Weg; Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (zuletzt vertagt aus der Sitzung vom 16.10.18)
2.
TOP - Bericht zum Ortstermin Tegernseer Platz (Umgestaltung / Abbau von Parkplätzen vor der Post)
3.2.2
Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
1.
TOP - Entscheidung gem. Vollmacht des Oberbürgermeisters vom 09.04.2018 über die Projektplanung Peter-Auzinger-Straße (Projekt-Nr. 100902 - Radwegführung); Beschluss des BA 18 vom 20.11.18
3.2.3
Anträge
3.2.4
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
3.2.5
Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
1.
TOP - Erweiterungsausbau der P+R-Tiefgarage Mangfallplatz unter dem Vollmarpark; BA-Antrag Nr. 14-20 / B 04505 vom 23.01.18; Antwortschreiben des Referates für Stadtpl. u. Bauordnung vom 16.10.18
2.
TOP - Gehwegabsenkung Kurz- / Harlachinger Straße; BA-Antrag Nr. 14-20 / B 05234 vom 21.08.18; Antwortschreiben des Baureferats-Tiefbau vom 22.10.18
3.2.6
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
1.
TOP - (U) Parkraummanagement in München - Umsetzung Sektor V 1. Kostenloses Kurzzeitparken Antrag Nr. 14-20 / A 03330 von Herrn StR Manuel Pretzl vom 16.08.2017 2. Mehr Spielraum für Steuerung beim Parkraummanagement Antrag Nr. 14-20 / A 03479 3. Überprüfung der Parkraumbewirtschaftung an besonders belasteten Standorten Antrag Nr. 14-20 / A 03536 4. Evaluierung der Parkplätze in den Münchner Parkhäusern Antrag Nr. 14-20 / A 03807 5. - 12. ; Sitzungsvorlagen Nr. 14-20 / V 12345; Beschluss des gemeinsamen Ausschusses für Stadtplanung u. Bauordnung vom 10.10.2018 zu 3.2.6.1 HInweis / Ergänzung vom 04.10.18, 2. Hinweis / Ergänzung vom 10.10.18 und 3. Hinweis / Ergänzung vom 15.10.18
Referent*in:
Stadtbaurätin Prof. Dr.(I) Merk
Typ:
Beschlussvorlage VB
2.
TOP - 2-jähriger Versuch Dialogdisplays - Aufstellung in der Säbener Straße; Information des KVR vom 25.10.18
3.
TOP - (U) Straßenzustandsentwicklung und Finanzmittelausstattung im Straßenunterhalt; Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 09512; Bekanntgabe in der Sitzung des Bauausschusses vom 09.10.2018
3.2.7
Sonstiges
3.3
UA Umwelt und Gesundheit
3.3.1
Bericht
3.3.2
Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
3.3.3
Anträge
3.3.4
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
3.3.5
Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
1.
TOP - Untersuchung der Schadstoffbelastung durch das Grillen am Flaucher; BA-Antrag Nr. 14-20 / B 05181 vom 17.07.18; Antwortschreiben des RGU vom 04.10.18
2.
TOP - Verbesserung der Luftqualität am Candidplatz, Entlastung von Abgasen; BA-Antrag Nr. 14-20 / B 04795 vom 17.04.18; Antwortschreiben des RGU vom 30.10.18
3.3.6
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
1.
TOP - Neue Ökokonten für München; Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 12602; Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 10.10.18 (VB)
Referent*in:
Stadtbaurätin Prof. Dr.(I) Merk
Typ:
Beschlussvorlage VB
2.
TOP - (U) BayernNetz Natur-Projekt "NaturErholung Isartal im Süden von München" - Lenkungskonzept und Öffentlichkeitsmaßnahmen zum Mountainbike-Fahren Sachmittelbedarf; Sitzungsvorlagen Nr. 14-20 / V 12659; Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 10.10.18 (VB)
Referent*in:
Stadtbaurätin Prof. Dr.(I) Merk
Typ:
Beschlussvorlage VB
3.
TOP - (U) Aktualisierung naturschutzrelevanter Daten - Gutachten "Flächenkulisse Biodiversität"; Sachmittelbedarf; Sitzungsvorlagen Nr. 14-20 / V 12660; Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung u. Bauordnung vom 10.10.2018 (VB)
Referent*in:
Stadtbaurätin Prof. Dr.(I) Merk
Typ:
Beschlussvorlage VB
4.
TOP - Unterrichtungen der UNB im Vollzug der Baumschutzverordnung; 3.3.6.4.1 Seybothstraße 70; Bescheid vom 23.10.18
5.
TOP - (U) Städtische Sonderprogramme zur Förderung von Innenhof-, Vorgarten-, Dach- und Fassadenbegrünung, Entsiegelung sowie von naturnaher Begrünung von Firmengeländen - Änderung der Förderrichtlinien; Sitzungsvorlagen Nr. 14-20 / V 11236
Referent*in:
Berufsm. StRin Hingerl
Typ:
Beschlussvorlage SB
6.
TOP - (U) Trinkwasserbrunnen; Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 12133; Beschluss des Bauausschusses vom 09.10.2018 (SB)
Referent*in:
Berufsm. StRin Hingerl
Typ:
Beschlussvorlage SB
7.
TOP - (U) Evaluation des intensivierten Winterdienstes auf Radverkehrsanlagen und Gehbahnen; Radfahren in den Wintermonaten; Antrag Nr. 14-20 / A 02943; Sicheres Radeln auch im Winter ermöglichen; Antrag Nr. 14-20 / A 03707 der BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion vom 21.12.2017; Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 10857; Beschluss des Bauausschusses vom 09.10.2018 (SB)
Referent*in:
Berufsm. StRin Hingerl
Typ:
Beschlussvorlage SB
3.3.7
Sonstiges
3.4
UA Soziales
3.4.1
Bericht
1.
TOP - Nächtliche Ruhestörung Kuntersweg - Bericht vom "Runden Tisch" zur Thematik
2.
TOP - "Fantreffpunkt" am Candidplatz - Aufstellen von Bauwagen (verwiesen aus der Sitzung vom 16.10.18 in die Unterausschüsse Soziales sowie Bau und Planung)
3.4.2
Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
3.4.3
Anträge
3.4.4
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
1.
TOP - Planung der Einsätze der Münchner SommerSpielAktion 2019; Schreiben des Vereins Spielen in der Stadt e.V. mit der Bitte um Rückmeldung bis 30.11.2018
3.4.5
Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
1.
TOP - Nächtliche Ruhestörung Kuntersweg und temporäre Entfernung von Banklatten; Schreiben des Baureferats-Gartenbau vom 25.09.18
3.4.6
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
1.
TOP - (U) Wohngemeinschaften für Menschen mit psychischer Behinderung Antrag Nr. 14-20 / A 03752 vom 18.01.2018; Sitzungsvorlagen Nr. 14-20 / V 11962; Beschluss des Ausschusses für Stadtpl. u. Bauordnung vom 26.09.2018 (SB)
Referent*in:
Stadtbaurätin Prof. Dr.(I) Merk
Typ:
Beschlussvorlage SB
2.
TOP - Dienststellenverständigung - 3-gruppiger Kindergarten an der Schönstraße 9 in Pavillonbauweise, 18. Stadtbezirk Untergiesing-Harlaching; Info des RBS vom 26.10.18
3.4.7
Sonstiges
3.5
UA Bau und Planung
3.5.1
Bericht
1.
TOP - "Fantreffpunkt" am Candidplatz - Aufstellen von Bauwagen (verwiesen aus der Sitzung vom 16.10.18 in die Unterausschüsse Soziales sowie Bau und Planung)
3.5.2
Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
1.
TOP - (E) Ensembleschutz für Altharlaching Empfehlung Nr. 14-20 / E 00725 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 18 - Untergiesing-Harlaching am 12.11.2015
Referent*in:
Stadtbaurätin Prof. Dr.(I) Merk
Typ:
Beschlussvorlage BA
3.5.3
Anträge
3.5.4
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
3.5.4.1
Anhörungen zu Bauvorhaben
1.
TOP - Bruggspergerstraße 58, Wohnbebauung mit Tiefgarage - VORBESCHEID; Anhörung vom 16.10.18
3.5.4.2
Baumbestandspläne
1.
3.5.5
Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
1.
TOP - Reinerstraße 6-20; Bayerische Denkmalliste - Teil A: Baudenkmäler - LHM; Nachtrag der Reihenhausanlage in die Denkmalliste; Schreiben des Referates für Stadtpl. u. Bauordnung vom 22.10.18
2.
TOP - Stadtplanung von heute für die Stadtentwicklung von morgen! Kleinteilige Gewerbe und Möglichkeitsräume mitdenken und fördern; BA-Antrag Nr. 14-20 / B 05053 vom 19.06.2018; Antwortschreiben des Planungsreferates vom 31.10.18
3.
TOP - Erwerb des Grundstücks Schilcherweg 8 – 10 zur Einrichtung von Kita-Plätzen; BA-Antrag Nr. 14-20 / B 04606; Antwortschreiben des Kommunalreferats vom 30.10.18
3.5.6
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
1.
TOP - (U) Perspektive München - Handlungsräume der Stadtentwicklung - Integriertes Handlungsraumkonzept für den Handlungsraum 3 "Rund um den Ostbahnhof - Ramersdorf - Giesing" - "Münchner Modell der Handlungsräume" als neuer Planungsansatz; Sitzungsvorlagen Nr. 14-20 / V 12592; Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 10.10.2018 (VB) zu 3.5.6.1 Hinweis / Ergänzung vom 09.10.18
Referent*in:
Stadtbaurätin Prof. Dr.(I) Merk
Typ:
Beschlussvorlage VB
2.
TOP - (U) Maßnahmen zur Verbesserung der Dienstleistungsqualität und zur Beschleunigung der Genehmigungsverfahren - LBK zukunftsfähig ausstatten, Antragsbüro - Untere Naturschutzbehörde, Artenschutz - Abteilung Denkmalschutz und Stadtgestalt, Verwaltung Personal- und Sachmittelbedarf; Sitzungsvorlagen Nr. 14-20 / V 12652; Beschluss des Ausschusses für Stadtpl. u. Bauordnung vom 10.10.2018 (VB) zu 3.5.6.2 Hinweis / Ergänzung vom 01.10.2018
Referent*in:
Stadtbaurätin Prof. Dr.(I) Merk
Typ:
Beschlussvorlage VB
3.
TOP - (U) Personelle Verstärkung der Schulbauoffensive im Referat für Stadtplanung und Bauordnung; Sitzungsvorlagen Nr. 14-20 / V 12655; Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 10.10.2018 (VB)
Referent*in:
Stadtbaurätin Prof. Dr.(I) Merk
Typ:
Beschlussvorlage VB
4.
TOP - (U) Agrastrukturelle Untersuchungen; Sitzungsvorlagen Nr. 14-20 / V 12626; Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung u. Bauordnung vom 10.10.2018 (VB)
Referent*in:
Stadtbaurätin Prof. Dr.(I) Merk
Typ:
Beschlussvorlage VB
5.
TOP - (U) PERSPEKTIVE MÜNCHEN Langfristige Siedlungsentwicklung Zweiter Statusbericht A) Zweiter Statusbericht 2018 B) Weiteres Vorgehen C) Stellenbedarf, Kosten und Finanzierung; Sitzungsvorlagen Nr. 14-20 / V 12595; Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung
Referent*in:
Stadtbaurätin Prof. Dr.(I) Merk
Typ:
Beschlussvorlage VB
6.
TOP - (U) Konkretisierung der Konzeption "Freiraum M 2030"; A) Personal- und Sachmittelbedarfe für die Schlüsselprojekte des ersten Aktionsplans B) "Neue Baum-Alleen im Außenbereich des Münchner Stadtgebiets anlegen" Antrag Nr. 14-20 / A 03179 von ÖDP vom 19.06.2017; Sitzungsvorlagen Nr. 14-20 / V 12629; Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung u. Bauordnung vom 10.10.2018 (VB)
Referent*in:
Stadtbaurätin Prof. Dr.(I) Merk
Typ:
Beschlussvorlage VB
7.
TOP - (U) Turnusmäßige Erhebung von Einzelhandelsdaten sowie Erstellung von Einzelhandelsgutachten Finanzierung; Sitzungsvorlagen Nr. 14-20 / V 12558; Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 10-10.2018 (VB)
Referent*in:
Stadtbaurätin Prof. Dr.(I) Merk
Typ:
Beschlussvorlage VB
8.
TOP - (U) Förderung von Bürgerschaftlichen Engagement Koordinationsstelle für Bürgerschaftliches Engagement beim Referat für Stadtplanung und Bauordnung, in der Zentralen Informationsstelle für Öffentlichkeitsangelegenheiten (PlanTreff) Erster Erfahrungsbericht und weitere Entwicklung; Sitzungsvorlagen Nr. 14-20 / V 12559; Beschluss des Ausschusses für Stadtpl. u. Bauordnung vom 10.10.18 (VB)
Referent*in:
Stadtbaurätin Prof. Dr.(I) Merk
Typ:
Beschlussvorlage VB
9.
TOP - (U) Perspektive München - Integration der digitalen Transformation und Fortschreibung des strategischen Konzepts; Sitzungsvorlagen Nr. 14-20 / V 12615; Beschluss des gemeinsamen Ausschusses für Stadtpl. u. Bauordnung un des IT-Ausschusses vom 10.10.18 (VB)
Referent*in:
Stadtbaurätin Prof. Dr.(I) Merk
Typ:
Beschlussvorlage VB
10.
TOP - (U) Verdrängungsprozesse in der Landeshauptstadt München: "Unfreiwillige Um- und Fortzüge in Münchener Wohngebieten - Fallkonstellationen eines zunehmend angespannten Wohnungsmarktes"; Sitzungsvorlagen Nr. 14-20 / V 12560; Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung u. Bauordnung vom 10.10.18 (VB)
Referent*in:
Stadtbaurätin Prof. Dr.(I) Merk
Typ:
Beschlussvorlage VB
11.
TOP - 3.5.6.11 Vollzug der Erhaltungssatzung "Untere Au/Untergiesing"; Unterrichtung nach Nr. 16 des Katalogs der Fälle der Vorberatung, Anhörung u. Unterrichtung der Bezirksausschüsse 3.5.6.11.1 Anwesen Jakob-Gelb-Platz; Unterrichtung vom 09.10.2018 3.5.6.11.2 Anwesen Waldeckstraße; Unterrichtung vom 18.10.2018 3.5.6.11.3 Anwesen Waldeckstraße; Unterrichtung vom 18.10.2018 3.5.6.11.4 Anwesen Waldeckstraße; Unterrichtung vom 22.10.2018 3.5.6.11.5 Anwesen Waldeckstraße; Unterrichtung vom 23.10.2018
12.
TOP - Vollzug der Satzung der LHM über das Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum; Unterrichtung nach Nr. 11 des Katalogs der Fälle der Vorberatung, Anhörung und Unterrichtung der Bezirksausschüsse; Zuleitungen des Sozialreferats 3.5.6.12.1 Anwesen Schönchenstraße; Mitteilung vom 09.10.18 3.5.6.12.2 Anwesen Benediktenwandstraße; Mitteilung vom 15.10.18 3.5.6.12.3 Anwesen Birkenau; Mitteilung vom 29.10.18
13.
TOP - Gaststätten (unveränderte Fortführungen); Mitteilungen des KVR 3.5.6.13.1 SSW "Dinnerschmiede", Birkenleiten 41; Mitteilung vom 16.10.18 3.5.6.13.2 SSW "Wineart", Sommerstraße 41; Mitteilung vom 10.10.18 3.5.6.13.3 SSW "Abbey Road", Grünwalder Straße 71; Mitteilung vom 02.11.18
14.
TOP - (U) Folgeprojekt der Regionalen Wohnungsbaukonferenz 2017: "Wachstum gestalten. Gemeinsame Projekte für die Region." Sitzungsvorlagen Nr. 14-20 / V 12743; Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung u. Bauordnung vom 07.11.2018 (VB)
Referent*in:
Stadtbaurätin Prof. Dr.(I) Merk
Typ:
Beschlussvorlage VB
15.
3.5.7
Sonstiges
1.
TOP - Positionspapier der Koordinierungsgruppe Giesing (KGG); Perspektive und Basis der weiteren Stadtteilentwicklung: Giesing bleibt im Wandel
2.
TOP - Ausbau des Grünwalder Stadions; Anfrage Nr. 14-20 / F 01323 aus dem Stadtrat; Beratung und Beschlussfassung über die Position des BA 18
3.6
UA Kultur und Veranstaltungen
3.6.1
Bericht
3.6.2
Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
3.6.3
Anträge
3.6.4
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
1.
TOP - Veranstaltung auf öffentlichem Verkehrsgrund gem. § 29 der StVO; hier: Weihnachtsmarkt am Mangfallplatz vom 30.11.18 bis 02.12.18; Zuleitung des KVR mit der Bitte um Stellungnahme bis 21.11.18
3.6.5
Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
3.6.6
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
1.
TOP - (U) Olympiapark München; Beantragung Welterbestatus Sachmittelbedarf; Sitzungsvorlagen Nr. 14-20 / V 12656; Beschluss des Ausschusses für Stadtpl. u. Bauordnung vom 10.10.2018 (VB)
Referent*in:
Stadtbaurätin Prof. Dr.(I) Merk
Typ:
Beschlussvorlage VB
3.6.7
Sonstiges
4.
Sonstige Fälle
4.1
Sonstige Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
4.2
Sonstige Anträge
4.3
Sonstige Anhörungsfälle / Stellungnahmen
4.3.1
Baumschutzfälle
1.
TOP - 4.3.1.1 Altersheimerstraße 10; Frau Jakobi 4.3.1.2 Altersheimerstraße 16; Frau Jakobi 4.3.1.3 Am Perlacher Forst 192; Frau Jakobi 4.3.1.4 Geiselgasteigstraße 78; Frau Scholz 4.3.1.5 Goldrautenweg 3; Frau Dr. Baumgärtner 4.3.1.6 Grünwalder Straße 258; Herr Schneider 4.3.1.7 Harthauser Straße 125; Herr Dr. Stöckel 4.3.1.8 Hellabrunner Str. 1; Herr Geißelbrecht 4.3.1.9 Klobensteiner Str. 34; Frau Knappik 4.3.1.10 Kühbachstraße 4; Herr Schreitmüller 4.3.1.11 Lindenstraße 12a; Frau Scholz 4.3.1.12 Mangfallstraße 8; Herr Kreuzer 4.3.1.13 Naupliastraße 24; Herr Engl 4.3.1.14 Quagliostraße 9; Frau Knappik 4.3.1.15 Reichenhaller Str. 16-18; Herr Brinkmöller 4.3.1.16 Reisachstraße 20; Frau Jakobi 4.3.1.17 Rotbuchenstraße 36; Frau Dr. Kraemer 4.3.1.18 St.-Magnus-Straße / Ecke Söltlstraße; Frau Dr. Baumgärtner 4.3.1.19 Tauernstraße 11; Herr Baumgärtner 4.3.1.20 Hans-Mielich-Str. 14; Herr Geißelbrecht
4.4
Sonstige Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
4.5
Sonstige Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
1.
TOP - Informationsschreiben - BA 03/18 - Anhörungsrecht der Bezirksausschüsse nach § 13 BA-Satzung; Einhaltung der Anhörungsfrist; Schreiben des Oberbürgermeisters an alle Referate
5.
Berichte der Beauftragten / Polizei
5.1
Kinder
5.2
Senioren/-innen
5.3
Integration
5.4
Jugend
5.5
Sport und Vereine
5.6
Baumschutz-Ersatzpflanzung
5.7
Gender
5.8
Denkmalschutz
5.9
Rechtsextremismus
5.10
Mieterbeirat
5.11
Internet
5.12
Inklusion
5.13
Graffiti
6.
Termine, Ankündigungen, Sonstiges, Verschiedenes
6.1
Termine der UA - Sitzungen
6.2
Ankündigungen
6.3
Sonstiges / Verschiedenes
7.